Tag archives for Mythos
Diego Maradona: Der Mythos, der sich selbst auffraß
Er kam aus dem Slum. Wurde Weltmeister. Messias von Neapel. Und Opfer jener Überhöhung, die ihn erst zur Legende machte.
Leonardo DiCaprio und das unbekannte Kind
Unsinkbar sollte sie sein und sank doch schon auf ihrer Jungfernfahrt. Der Schock über das Titanic-Desastervor nunmehr 111 Jahren lief um die ganze Welt und begründete einen Mythos, der bis heute nichts von seiner Wirkung verloren hat.
Blühende Geschichte in 100.000 Archiv-Mappen
König Ferdinand von Portugal, Johann Wolfgang von Goethe und Loki Schmidt haben eines gemeinsam: Alle waren sie Mitglieder der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft, der ältesten noch bestehenden Botaniker-Vereinigung der Erde.
Weihrauchstraßen-Romantik in Arabiens grünem Orient
Es ist ein süffisantes Lächeln, dessen hochmütiger Unterton geeignet ist, andere auf die Palme zu bringen. Nicht so im Orient. Hier verzeiht man dem Kamel seine hochnäsige Überheblichkeit. So auch dem stattlichen Kamelhengst am Wadi Darbat in der südomanischen Provinz Dhofar. Mit zugekniffenen Nüstern und lässig herabhängender Unterlippe gibt er allerdings den unter schattigen Bäumen Rast Suchenden ein Rätsel auf.
Der Schuh des Winnetou
Ein indianischer Gentleman von Kopf bis Fuß: „Seine Mokassins waren mit Stachelschweinborsten und die Nähte seiner Leggins und des Jagdrockes mit feinen, roten Nähten geschmückt. Das Haar war so lang, dass es reich und schwer auf den Rücken niederfiel. Die Farbe seines Gesichts war ein mattes Hellbraun mit einem leichten Bronzehauch. Es ist die wunderbare Freundschaft zwischen dem Ich-Erzähler Old Shatterhand und Winnetou, dem Krieger aus dem Volk der Apachen



