Tag archives for MOdell
Politik: Von Korea lernen
Kein ideales, aber ein realistisches Szenario: warum ein Waffenstillstand nach Vorbild des Koreakrieges ein Modell für die Ukraine sein könnte.
Politik: Zumas Rache
Erstmals in 30 Jahren verliert der ANC in Südafrika wohl die absolute Mehrheit. Entscheidende Stimmen kostet ihn ausgerechnet der Ex-Präsident.
Politik: Dreiste Umkehr von Gut und Böse
Der Massenexodus nach der russischen Invasion in der Ukraine vom Februar 2022 erinnert eher an den nach der bolschewistischen Revolution: Zwischen 1917 und 1922 flohen bis zu drei Millionen Aristokraten, Landbesitzer, Ärzte, Ingenieure, Priester und andere Fachleute vor der neuen Diktatur des Proletariats.
Top 5 Empfehlungen für Mittelklasse-Smartphones
Die Welt der Smartphones ist riesig geworden und verändert sich ständig. Weil jeden Tag neue Modelle auf den Markt kommen und einige Telefone mehr Vorteile bieten als andere für diejenigen, die eine höhere Klasse kaufen möchten, aber nicht das Geld haben oder erst einmal etwas Billigeres brauchen. Sie können sehen, was all diese Luxusfunktionen bewirken können, ohne ihr Budget zu gefährden. Hier ist unsere Liste der empfohlenen Mittelklasse-Smartphones.
Warum heißt die Marke so? Heute: Mustang
Das erste Mustang-Auto war ein Ford – könnte man denken – ist aber falsch! Der erste Mustang mit Motor hatte zwar auch schon 145 PS, war aber ein deutscher LKW von Krupp. Und selbst das ist nur halb richtig. Von 1946 bis 1951 erschienen die Krupp-LKWs unter der Marke “Südwerke”, bezogen auf die Produktionsorte in Bayern. Der erste Mustang hieß 1951 also „Mustang Südwerke“. Ab 1952 wurde die Dachmarke Krupp für die LKW-Sparte des Stahlunternehmens reaktiviert. Deren Fahrzeuge trugen fast alle Tiernamen: So gab es neben dem Mustang die Modelle Tiger, Büffel, Elch und Widder. Nur das größte Modell hieß Titan.
Mirja Du Mont: Immer noch Single und in Trauer
Auf einem Event in Berlin erschien Mirja Du Mont kürzlich mit ihrem 16-jährigen Sohn Fayn als männlichen Begleiter. Aber das, worauf alle schauten, war ihre Hand. Denn dort funkelte ein verdächtiger Klunker. Schnell brodelten die Gerüchte hoch, das Model sei drei Jahre nach der Trennung von Schauspieler Sky du Mont (72) endlich wieder verliebt und sogar verlobt!
Wenn Staat und Wirtschaft eins sind
Die Welt ist im Umbruch. Wir erleben eine historische Zeitenwende. Die wirtschaftlichen und politischen Strukturen, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind und den westlichen Industrieländern, insbesondere den USA, eine dominierende Stellung verschafften, verändern sich grundlegend.
Fünf Wege führen nach Rom
Am 1. März 2017 hat die Europäische Kommission ihr Weißbuch zur Zukunft Europas vorgelegt. Darin skizziert sie fünf unterschiedliche Szenarien, die beschreiben, wie sich die EU bis 2025 entwickeln könnte. Nun obliegt es den Regierungschefs der Mitgliedstaaten die Diskussion hierüber aufzunehmen.
Oh, wie schön ist Kanada
Der von der SPD jüngst vorgelegte Entwurf eines Einwanderungsgesetzes orientiert sich nach Aussagen der Verfasser am kanadischen Punktesystem. Für viele ist Kanada das Vorbild schlechthin für eine geordnete Einwanderung, von der sowohl Einwanderer als auch Staat profitieren.
Neuer Audi R8 Spyder V10
397 kW (540 PS), in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 318 km/h Top-Speed – der neue Audi R8 Spyder* mit V10-Saugmotor bringt beeindruckende Performance und die Faszination des offenen Fahrens zusammen.




