Tag archives for Jahrestag
Politik: Kann das weg?
Zum 80. Jahrestag stehen die Vereinten Nationen vor ihrer größten Zäsur. Genau darin liegt eine Chance für die Weltgemeinschaft.
Politik: 365 Tage Widerstand
In den vergangenen Wochen ist in Kiew etwas Unglaubliches passiert. Und damit ist nicht der Besuch des US-Präsidenten Joe Biden in der ukrainischen Hauptstadt gemeint. Diese Reise ist durchaus enorm wichtig, und die damit verbundenen ungewohnten Staus in den Straßen dürften die meisten Ukrainerinnen und Ukrainer gerne hingenommen haben.
Auflösungserscheinungen
Wie schon so oft begann auch dieses Jahr damit, dass die Balkan-Region ihr Image als explosives Pulverfass bestätigte. In Bosnien und Herzegowina (BiH) wurde am Sonntag eifrig gezündelt. Der 9. Januar markierte den dreißigsten Jahrestag der Ausrufung der Republika Srpska 1992 durch die bosnischen Serben in BiH. Das bosnische Verfassungsgericht hatte die Begehung des Feiertags zuvor untersagt, da er andere Ethnien wie die bosnischen Muslime oder die kroatischen Katholiken ausgrenze. Dennoch wurde in der Stadt Banja Luka eine Polizeiparade mit schwerem Geschütz abgehalten.
Erinnerungskultur in unruhigen Zeiten
NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann begleitete Schülerinnen und Schüler des Essener Gymnasiums am Stoppenberg bei ihrem Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Brkenau. Am 71. Jahrestag der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers nahm die Ministerin an der großen Hauptzeremonie in Auschwitz teil und legte in der heutigen Gedenkstätte einen Kranz nieder.



