Tag archives for Italien - Page 5
Ausstellung „Pompeji -Pracht und Untergang“
Die Sonderausstellung „Pompeji -Pracht und Untergang“ im Neanderthal-Museum in Düsseldorf-Mettmann
Vorbild Gotham City
Die Ära Bolsonaro ging zu Ende, ohne dass es ein echtes Ende gab. Weder hatte der Präsident die erwartete Rebellion gegen die Wahlentscheidung organisiert, die Luis Inácio Lula da Silva einen knappen Sieg bescherte, noch überreichte erdiesem in „republikanischer“ Manier die Präsidentschaftsschärpe.
Diagnose Faschismus
Rechtsextreme Parteien, die entweder neu entstanden sind, direkte oder indirekte Nachkommen faschistischer Parteien sind, kommen in letzter Zeit vermehrt in Europa an die Regierungsmacht – zuletzt in Italien, wo es Giorgia Meloni an die Regierungsspitze schaffte.
Herculaneum – Der Untergang einer römischen Stadt
Herculaneum war eine antike Stadt am Golf von Neapel, die wie Pompeji, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuv in der zweiten Haelfte des Jahres 79 untergegangen ist. Die moderne Nachfolgesiedlung am selben Ort heißt seit 1969 Ercolano.
Pompei
Pompeji war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb. In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji von Oskern, Samniten, Griechen, Etruskern und Römern bewohnt und geprägt, nach der Verschüttung im Laufe der Zeit aber vergessen. Mit der Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert begann die zweite Geschichte der Stadt, in deren Verlauf Pompeji zu einem zentralen Objekt der Archäologie und der Erforschung der antiken Welt wurde. Pompeji ist eine der am besten erhaltenen Ruinen-Städte der Antike. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Paestum – eine Zeitreise in die Antike
Paestum gehört als UNESCO-Weltkultur-Erbestätte zu den wichtigsten Ausgrabungsorten der Geschichte, denn hier entdeckte man Tempel aus römischer und griechischer Zeit, ein Amphitheater und eine fast 5 km lange Stadtmauer aus unterschiedlichen historischen Bauphasen. Gegründet von den Griechen um 600 v. Chr. unter dem Namen Poseidonia. Im Laufe der Zeit entstanden hier großartige Bauwerke, deren Überreste bis heute sichtbar sind, der um 540 v. Chr. erbaute imposante Hera-Tempel, der Tempel der Athene sowie der Poseidon-Tempel, der um 450 v. Chr. entstand.
In die Ferne träumen
Wenn der Stress wieder viel zu viel wird und an Urlaub noch lange nicht zu denken ist, tut es gut, zumindest in Gedanken auf Reisen zu gehen. Mit dem Schwelgen in schönen Urlaubserinnerungen, einer wohlig-warmen Tasse Tee und kulinarischen Spezialitäten aus der Ferne findet man schnell zur Gelassenheit zurück. Das Lieblingsgericht aus dem letzten Urlaub schmeichelt dem Gaumen und macht schöne Erlebnisse lebendig.
Schmeckt herrlich nach Urlaub
Antipasti, leckere Pastagerichte und Pizza: Die italienische Küche schmeckt herrlich nach Urlaub und bietet unzählige Genussmomente. Zutaten, die als typisch italienisch gelten, sorgen dafür, dass jedes Gericht einen verführerischen mediterranen Geschmack aufweist. Dazu gehören Knoblauch, hochwertige Olivenöle, Parmesan und vor allem Tomaten.
Der Geschmack Italiens
Sie ist lecker, schnell zubereitet und erinnert uns immer ein wenig an Urlaub: Kein Wunder, dass die italienische Küche weltweit zu den beliebtesten gehört. Ob Gnocchi al forno, venezianische Tomatensuppe oder Penne all'arrabbiata: Die mediterrane Kochkunst hat so einiges zu bieten.
Treffpunkt für Gourmets
Der weltbekannte Opernsänger Pavarotti war ein Gourmet und in den Trattorien und Osterien seiner Heimatstadt Modena wohl bekannt. Welches sein Leibgericht war, ist zwar nicht überliefert. Doch die Klassiker der italienischen Küche, also Nudeln, Schinken und Käse, verfeinert etwa mit Aceto Balsamico di Modena g.g.A, gehörten dazu. Das "schwarze Gold von Modena" ist traditionell Bestandteil der italienischen Küche







