Tag archives for Irak
Politik: Im Auge des Sturms
Der Nahe Osten steht einmal mehr vor einer geopolitischen Zerreißprobe. Während die Welt auf das gefährliche Kräftemessen zwischen Iran und Israel blickt, spielt sich im Schatten der Schlagzeilen ein ebenso entscheidendes Drama ab – im Irak.
Dem Fanatismus nicht nachgeben
Unter Sicherheits- und Terrorexperten ist es längst Konsens und in vergangenen Jahren konnte es im Zuge von Ermittlungen und Prozessen in verschiedenen EU-Ländern regelmäßig nachgewiesen werden: Die Hisbollah nutzt Europa in einem erheblichen Maße, um finanzielle Mittel zu generieren. Deutschland kommt dabei eine besondere Rolle für die Aktivitäten zu, da die Terrororganisation hier nicht nur rund eintausend Anhänger und eine robuste Infrastruktur hat, sondern ebenso, weil es hierzulande keine Obergrenze für Bargeldzahlungen gibt. Insbesondere dies ist eine gute Voraussetzung für Geldwäsche.
Iraks Bräute
Immer mehr irakische Familien zwingen ihre minderjährigen Töchter zur frühen Heirat. Eine Zusatzbestimmung erlaubt die Heirat mit 15, wenn der Vater der Braut ein ärztliches Zeugnis vorlegt, das die medizinische Reife der Tochter attestiert. Eine von fünf Neuvermählten ist unter 18 Jahre alt, wie eine 2014 veröffentlichte Statistik der Vereinten Nationen aufzeigt. Dabei schützen die irakischen Gesetze die Mädchen. Das gesetzliche Heiratsalter ist auf 18 Jahre festgeschrieben. Ausnahmen bestimmen jedoch die Regel, eine gängige Praxis in orientalischen Ländern.
Abbas Khider „Ohrfeige“
Abbas Khider wurde 1973 in Bagdad geboren. Mit 19 Jahren wurde er wegen seiner politischen Aktivitäten verhaftet. Nach der Entlassung floh er 1996 aus dem Irak und hielt sich als »illegaler« Flüchtling in verschiedenen Ländern auf. Seit 2000 lebt er in Deutschland und studierte Literatur und Philosophie in München und Potsdam. 2008 erschien sein Debütroman Der falsche Inder.
