Tag archives for Heilkraft
Heilkraft aus dem Garten: Schnelle Wirkung aus der grünen Natur
Manche Beschwerden können nur allmählich und langfristig gelindert werden. Für andere Wehwehchen bieten der eigene Garten, die Fensterbank oder die Wiese nebenan regelrechte Pflaster und Erste Hilfe an. Folgende fünf Pflanzen wandten schon die Vorfahren ohne den Gang zu einer Apotheke in Akutsituationen an.
Sieben auf einen Streich
Den Akku aufladen, entspannen und sich fit machen für die Herausforderungen des Alltags: Kaum irgendwo gelingt dies besser als in den sieben Heilbädern des Teutoburger Waldes. Hier setzt man auf die Heilkraft der natürlichen Heilmittel Sole, Moor, Thermal-Mineralwasser und auf reine Luft.
Dill – beliebtes Gewürz und Heilmittel von alters her
Dill ist eine sommerannuelle, einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 30 bis 75 Zentimetern, selten bis zu 120 Zentimetern. Alle oberirdischen Pflanzenteile sind kahl und die Farbe variiert von Hellgrün bis Grün-Türkis. Alle Pflanzenteile duften stark aromatisch. Gartendill ist eine vielseitig verwendete Gewürzpflanze. Er wird für Salate verwendet. In Saucen auf Grundlage von Salatöl, Joghurt, Quark und in Gewürzbutter ist Dill beliebt und als Brotaufstrich geeignet. Des Weiteren dient er auch zum Würzen von Fisch- und Fleischspeisen. Dill ist auch eine Arzneipflanze, dazu dienen die getrockneten reifen Früchte und die ganze frische, blühende Pflanze
