Tag archives for Geheimnisse
Deutsche Redewendung: Dreck am Stecken haben
Wenn jemand „Dreck am Stecken hat“, dann heißt das in Deutschland nicht, dass er nach einem Waldspaziergang vergessen hat, seine Wanderstöcke zu reinigen. Nein, diese Redewendung geht tiefer – viel tiefer.
Der Vierer
Ein Langzeitpärchen, das sich in einer sexuellen Flaute befindet, entscheidet sich für einen "Vierer" mit Freunden, um frischen Wind in die Beziehung zu bringen. Das einberaumte Treffen nimmt jedoch eine unerwartete Wendung und endet in einem Fiasko.
Deutsche Redewendung: „Aus dem Nähkästchen plaudern“
Die Redewendung "aus dem Nähkästchen plaudern" geht auf eine Zeit zurück, in der das Nähkästchen ein unverzichtbarer Bestandteil des Haushalts war. Im 19. Jahrhundert und davor war das Nähen eine der zentralen Aufgaben von Frauen im Haushalt.
Mein Herz ist eine Krähe
Norrland um 1900: Unni, Armod und der kleine Roar mussten überhastet aus Norwegen fliehen. Inmitten der blauen Berge und dunkelgrünen Wälder Hälsinglands finden sie ein neues Zuhause. Doch die brutalen Launen der Natur und des Landbesitzers lassen die kleine Familie kaum Frieden finden.
Juliana Weinberg: Die Kinder der Luftbrücke
Berlin, Westsektor, 1948. Nora schafft es kaum noch, ihre Kinder mit genügend Lebensmitteln zu versorgen, geschweige denn sich selbst. Westberlin ist abgeriegelt. Ihr Ehemann gilt seit Jahren als vermisst. Wird er je zu ihr zurückkommen? Noras Verzweiflung wächst mit jedem Tag, den ihre hungernden Kinder schwächer werden. Sie hört nicht auf zu kämpfen, bis sie endlich Arbeit als Übersetzerin bei den US-Alliierten am Flughafen Tempelhof findet.




