Feuerzeuge und ein flammender Appell
Der Feuerzeugwurf auf Bochums Keeper Patrick Drewes sorgte am 14. Spieltag für heftige Diskussionen. Die Partie endete nach langer Unterbrechung mit 1:1, wie es vor dem Vorfall schon stand. Der VfL legte umgehend Einspruch an, hatte dem Weiterspielen bis zum Ende ohnehin nur „unter Protest“ zugestimmt.
FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag |
FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | Vorschau
Erster Titel futsch
Welche Schuld trifft Neuer? Eberl geht schon wieder steil! Wie geht's mit Sané weiter?
Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen | 11. Spieltag
Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen | 11. Spieltag | Vorschau
Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp.
Vor dem Spiel – FC Bayern München
Der FC St. Pauli empfängt am Samstag den FC Bayern München. Ein Podcast über sehr unterschiedliche Voraussetzungen, Marktwerte und Erwartungshaltungen.
Warum die Eintracht plötzlich meisterlich spielt
Das wird ein heißer Ritt für Bayern München: Eintracht Frankfurt hat beim Saisonstart Selbstbewusstsein getankt beim Auswärtssieg in Istanbul (Europa League) gezeigt.
Bundesliga-Vorschau! Und wer wird der Neue beim DFB?
Hallo meine Lieben, heute gibt es die Bundesliga-Vorschau und die Kapitänsfrage beim DFB. Viel Spaß!!!
Elf Menschen müsst ihr sein
Der Pflichtspielstart rückt immer näher. Aber die Vorbereitung läuft für den Bundesliganeuling Holstein Kiel holprig - die Mannschaft bleibt in den Testspielen trotz guter Leistungen über Stunden torlos. Reicht die Qualität aus, um den besser besetzten Gegnern in der Ersten Liga die Stirn bieten zu können?
Der Ruhrpott Brasilianer
Nach vielen unauffälligen Jahren im brasilianischen Fußball schaffte er es überraschend zur WM 2006 und wurde mit 31 Stammkraft der brasilianischen Nationalmannschaft. Anschließend ging es für Mineiro auch nach Deutschland, eine richtungsweisende Entscheidung für ihn und seine Familie.
Eine Halbzeit mit: Dirk Förmer (Aufstieg und Fall von Alemannia Aachen)
Alemannia Aachen ist nach dem Drittliga-Aufstieg zurück im Profifußball. Es ist das vorläufige Ende einer Achterbahnfahrt: die Alemannia spielte jahrzehntelang in der 2. Bundesliga, als Zweitligist im UEFA-Cup und stieg zur Saison 2006/07 endlich in die Bundesliga auf. Danach begann der schleichende Abstieg und tiefe Fall bis in die Regionalliga.