Medizin: Der Schwarze Holunder: Heilpflanze des Jahres 2024
Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) wurde zur Heilpflanze des Jahres 2024 gewählt. Diese Auszeichnung hebt die vielfältigen medizinischen und gesundheitlichen Vorteile dieser altbekannten Pflanze hervor.
Der essbare Wald
Im Sommer sind unsere Wälder reich an Beeren, Blättern, Blüten und Pilzen, die sich in der Küche verwenden lassen. Sommerliche Entdeckungen im Wald sind Heidelbeeren, Walderdbeeren, Preiselbeeren, Sommerlinden mit ihren grünlichgelben Blüten, die im Geschmack an Champignons erinnernde Taubnessel oder Wald- und Wasserminze.
Was ist CBD und was solltest du darüber wissen
Hanf war eine einst verbreitete Kulturpflanze. Sie wurde etwa dafür verwendet, Kleider herzustellen oder Seifen. 1455 druckte Guttenberg die erste Bibel auf Hanf. Kolumbus setzte bei Segeltuch und Tauwerk seiner Schiffe darauf. Hanf geriet ins Vergessen, als Baumwolle maschinell und somit günstiger verarbeitet werden könnte, und Jute zum Beispiel ein günstigeres Tauwerk bot.