Abstand eines Trompetenbaums zum Nachbargrundstück von mindestens zwei Metern
Ein Trompetenbaum muss nach § 41 Abs. 1 Nr. 1 b des Nachbargesetzes von Nordrhein-Westfalen (NachbG NRW) einen Mindestabstand zum Nachbargrundstück von zwei Metern haben.
Nur die halbe Freiheit
Die „Freiheit“ ist als Parole im politischen Diskurs zurück, oftmals aber auf sehr eigenartige Weise. Als entstellter Begriff, dessen innere Hohlheit sofort auffällt. Radikale Wirtschaftsliberale haben seit einigen Jahrzehnten den Freiheitsbegriff zur bloßen „Wirtschaftsfreiheit“ verdünnt.
Wie bauen Sie einen Zaun?
Grundstücke einzäunen ist nicht verpflichtend in Deutschland. Dennoch möchten viele Grundstückseigner Ihren Garten gerne einzäunen, beispielsweise um Kindern und Haustieren einen sicheren Aufenthalt im Freien zu ermöglichen. Üblicherweise werden
Zäune zwischen 100 und 140cm verbaut. Alle höheren Modelle dienen dem Sichtschutz ebenso wie dem Fernhalten von Unbefugten. Eventuelle Bestimmungen in Ihrer Wohngegend erfahren Sie beim örtlichen Bauamt.
Quarantäne für 81 Mio. US-Bürger illusorisch
Die im Fall eines COVID-19-Verdachts geltenden Quarantäne- und Abstandsregeln sind für 81 Mio. US-Bürger praktisch nicht umsetzbar. Denn in mehr als jedem fünften Haushalt in den USA - das entspricht rund 25 Mio. Unterkünften - gibt es weder ausreichend Platz noch genügend Sanitäranlagen, um eine räumliche Trennung von Familienmitgliedern und Mitbewohnern zu ermöglichen.
E-Bikes auf Platz 3 der beliebtesten Verkehrsmittel
Fragt man die Deutschen nach dem Verkehrsmittel, dass sie am liebsten benutzen, so landet auf Platz eins - wenig überraschend - das Auto. Doch fast genauso gerne gehen die Bundesbürger laut Fahrradmonitor 2017 zu Fuß. Überraschend auf dem dritten Rang landet das E-Bike.