Durch die Corona-Krise haben bereits hunderttausende Betriebe in Deutschland Kurzarbeit angemeldet. Am 13. April waren es rund 725.000, wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigt. Zum Vergleich: Im Zuge der Finanzkrise 2009 hatten „nur“ 22.913 Betriebe Kurzarbeit angemeldet.

Künftig sollen Kurzarbeiter mehr Geld bekommen: Gestaffelt nach der Bezugsdauer soll das Kurzarbeitergeld befristet auf bis zu 80 Prozent angehoben werden, für Eltern wird es auf bis zu 87 Prozent erhöht. Ab dem vierten Monat des Kurzarbeitergeldbezugs werden 70 oder 77 Prozent des Lohnausfalls gezahlt und ab dem siebten Monat 80 oder 87 Prozent. Vom 01. Mai bis zum Jahresende dürfen Arbeitnehmer in Kurzarbeit zudem mehr dazuverdienen.

 

 

Quelle: https://de.statista.com/infografik/21477/anzahl-der-betriebe-die-in-deutschland-kurzarbeit-angemeldet-haben/?utm_source=Statista+Global&utm_campaign=cceca09a67-All_InfographTicker_daily_DE_AM_KW17_2020_Do_&utm_medium=email&utm_term=0_afecd219f5-cceca09a67-297540269

- ANZEIGE -