Kristen Benning:
Aarhus – Stadt des Lächelns
Die Kulturhauptstadt Dänemarks durchstreifen und erleben (Softcover)
In schwarz-weiß: ISBN: 978-3-7418-6473-5
In Farbe: ISBN: 978-3-7418-6472-8
epubli-Verlag
„Umeå in meinem Herzen“. Västerbotten durchstreifen und erleben. Ein unbekanntes Land.
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783844280609
Format: Taschenbuch

Kulturhauptstadt Aarhus 2017
Dabei hat die Universitätsstadt in Mitteljütland eine große Vergangenheit aufzuweisen: Bereits um das Jahr 770 wurde sie von Wikingern an der Mündung des Flüsschens Aarhus Å in die Ostsee gegründet und ist damit die zweitälteste Stadt Dänemarks. Zwischen Gestern und Heute, Vergangenheit und Zukunft bewegt sich Aarhus als Europäische Kulturhauptstadt 2017 folgerichtig unter dem Motto «Let’s rethink». Altes soll neu durchdacht werden, dabei neu erfunden werden.
Am besten lässt sich die Stadt zu Fuß bei einem Stadtrundgang erkunden. Zwar ist Aarhus die zweitgrößte Stadt in Dänemark nach Kopenhagen. Doch das Zentrum ist ziemlich klein, alle Sehenswürdigkeiten sind in 30 Minuten Fußweg erreichbar.
In der Møllestien-Gasse kommt man zu den bunten Wohnhäusern. Zwischen 1870 und 1885 wurden sie erbaut, heute sind sie eine Idylle inmitten der Großstadt. Wuseliges Treiben hingegen bietet das Latinerkvarteret, Quartier Latin – und einen Hauch von Paris in Aarhus?
Modeboutiquen, Läden mit Vintagemöbeln und Kunsthandwerk im dänischen Designstil laden dort zum Einkaufsbummel. Manche der blutrot getünchten Häuser stammen aus dem 16. Jahrhundert und prägen das Bild des ältesten Stadtquartiers nahe der Domkirche.
In den Innenhöfen gibt es zahlreiche kleine Cafés und Restaurants. Eines dort heißt kurz und bündig Feinschmecker, was als mehr als nur ein Hinweis auf die dänische Kochkunst im kulinarischen Aarhus zu verstehen ist. Immerhin wurden hier einige Restaurants mit den begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet. Also doch Paris – ein bisschen wenigstens.
Cafés und Restaurants mit ihren Terrassen sind links und rechts des Flüsschens Aarhus Å aufgereiht. Auch bei kühlem Herbstwetter sitzen die Aarhusianer draußen und genießen nach den Einkäufen ein paar Sonnenstrahlen.
An der Hafenpromenade wird der Kontrast zwischen Vergangenheit und Zukunft besonders sichtbar. Wo bis um die Jahrtausendwende noch Frachtschiffe anlegten, wächst heute in rasantem Tempo das junge Stadtviertel Aarhus Ø heran. «Ø», das heißt Insel. Altes wird hier neu gedacht. Auch das passt zum «Let’s rethink»-Motto der Kulturhauptstadt 2017.
Kulturhauptstadt:
Als eine der beiden Europäischen Kulturhauptstädte 2017 bietet Aarhus zusammen mit 18 Orten in der Region Midtjylland (Mittel-Jütland) über 350 Einzelprojekte, darunter die Aufführung einer Wikingersaga auf dem Dach des Moesgaard-Museums, schwimmende Skulpturen, Kunstausstellungen, Konzerte, Festivals und in Aarhus den gedeckten Tisch für 1000 Gäste – Midtjylland wurde zur Europäischen Gastronomieregion erklärt. Die meisten Veranstaltungen finden zwischen Mai und Oktober 2017 statt (Zur Webseite Aarhus 2017).
Zu gewinnen gibt es zweimal den:
Neuer Kulturreiseführer – Aarhus, Stadt des Lächelns.
Die Kulturhauptstadt Dänemarks durchstreifen und erleben.
sowie einmal das Buch:
„Umeå in meinem Herzen. Västerbotten durchstreifen und erleben“
Einfach die unten stehende Frage bis zum 20. Dezember 2016 beantworten. Mit etwas Glück, sind Sie der Gewinner eines der oben beschriebenen Bücher.
Leider ist diese Chance verpasst. Aber wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, dann erfahren Sie, wann das nächste Gewinnspiel startet.
Das Kleingedruckte
Teilnehmen kann jede natürliche Person ab dem 18. Lebensjahr. Mehrfachnennungen, auch unter verschiedenen Mailadressen, werden von unserer Software erkannt und aussortiert. Unter den richtigen Einsendungen werden die Gewinner per Los ermittelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter von rantlos.de und dem Verlag können sich an diesem Preisrätsel nicht beteiligen.
** Mit der Teilnahme an diesem Preisrätsel stimmen Sie zu, dass rantlos.de an die oben angegebene E-mail-Adresse aktuelle Informationen/Newsletter übermittelt. Dieses können Sie jederzeit bequem direkt aus den übermittelten Newslettern oder unter info@rantlos.de abbestellen.
Die Gewinner werden von rantlos.de per Mail angeschrieben und um Mitteilung der Zustelladresse für die Gewinne gebeten. Die postalische Adresse der Gewinner wird ausschließlich für die Übersendung der Gewinne genutzt.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Gelistet bei:
weitere Gewinnspiele bei Gewinnspielverzeichnis.de

