Archives for stories - Page 2
Der große Saisonrückblick
Aus gegebenen Anlass haben wir eine große Runde einberufen, um Euch verschiedenste Meinungen zum Saisonrückblick präsentieren zu können.
Halten, raten, Bälle holen – mit Nadine Angerer
Nach dem kurzen zweiwöchigen „Sommerpäuschen“ melden sich Almuth und Roman mit einem ganz besonderen Gast zurück: Nadine Angerer. Eine Woche vor dem Start der Frauenfußball-EM in der Schweiz erzählt die aktuelle Torwarttrainerin der „Nati“ aus dem Nähkästchen.
Diego Maradona: Der Mythos, der sich selbst auffraß
Er kam aus dem Slum. Wurde Weltmeister. Messias von Neapel. Und Opfer jener Überhöhung, die ihn erst zur Legende machte.
Wie Verletzungen Fußballprofis aus dem Spiel nehmen
Ein falscher Schritt, ein Ziehen im Oberschenkel - und das war's. Spielpause. Für Tage, Wochen, manchmal Monate. Verletzungen und Erkrankungen gehören im Profi-Fußball zum Alltag - auch wenn auf und neben dem Platz alles getan wird, um sie zu vermeiden.
Container und Drama – es lebe die Relegation
Die Relegation hat ihren Wert unter Beweis gestellt. Dass es mal wieder sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Liga für das klassenhöhere Team reichte, mag zwar einseitig erscheinen. Gründe für den Erhalt des post-saisonalen Dramas aber gibt es genug.
Wer hält (nicht), was er verspricht?
In dieser Fußballsaison stehen noch einige Entscheidungen an, etwa in der Relegation, im DFB-Pokal-Finale und im Endspiel der Champions League. Außerdem geht es Schlag auf Schlag weiter mit der Nations-League-Finalrunde, der Klub-WM und der Frauen-EM.
Sag zum Abschied leise Tschüß
Halste weg. Kunze weg. Ezeh weg? Hannover 96 steht vor dem größten Kaderumbruch seit dem Regionalliga-Abstieg 1996. Wem weinen Tobi, Andre und Max eine Träne nach? Und dann ist auch noch Fürth. Die hauen wir aber weg, oder? Thekentruppe.
Deutsche Redewendung: „Weg vom Fenster sein“
Weg vom Fenster sein – nichts mehr zu sagen haben oder tot sein. Machthaber zeigten sich vor der Erfindung des Fernsehens dem Volk am offenen Fenster. „Weg vom Fenster“ zu sein bedeutet demnach, nicht mehr im Rampenlicht zu stehen.
Rüdiger und die wilden Könige
Ob Antonio Rüdiger am Final Four der Nations League teilnehmen kann, ist nach seiner Knie-OP unklar. Fest steht nur, dass der Verteidiger von Real Madrid trotz seines Ausrasters im spanischen Pokalfinale von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht aus der Fußball-Nationalelf suspendiert worden wäre.
Deutsche Redewendung „Den Bock zum Gärtner machen“
Die Redewendung „Den Bock zum Gärtner machen“ beschreibt eine Situation, in der jemand mit einer Aufgabe betraut wird, für die er oder sie besonders ungeeignet ist – oft sogar auf eine Art und Weise, die dem Ziel zuwiderläuft.



