Archives for Beruf - Page 3

Beruf

Handwerk: Herbert Streitmeier-der erfolgreiche Büchsenmachermeister

Eine „Streitmeier“ – das ist eine Jagdwaffe von Weltruf. Und sie kommt nicht aus Ferlach, nein, sondern aus St. Paul in Kärnten! Die dortige Traditionswerkstatt von Herbert Streitmeier fertigt Büchsen, die unter Experten aufgrund ihrer hohen Qualität und Perfektion in der Verarbeitung eine absolute Spitzenstellung einnehmen.
weiter lesen...
Beruf

Peter Gmeiner aus Liebenstein baut sich ein Moped aus Eichenholz

Es ist ein Oberpfälzer Unikat: Das Oichnmoped Nr. 1. Viereinhalb PS, 91 Kilo schwer, und mit einem Rückgrat vollständig aus Eichenholz. Der Erbauer des verrückten Geräts ist Peter Gmeiner: Schreinerlehrling, Berufsschüler – eigentlich keiner, von dem man ein funktionelles Motorrad erwarten würde.
weiter lesen...
Beruf

Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen drei Angeklagte wegen brutaler Attacke auf Polizisten

Das Landgericht hat drei Angeklagte jeweils wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung verurteilt, und zwar die beiden zur Tatzeit 23- bzw. 24-jährigen Angeklagten zu Freiheitsstrafen von elf sowie zehn Jahren sowie den zur Tatzeit 18-jährigen Angeklagten zu einer Einheitsjugendstrafe von sechs Jahren.
weiter lesen...
Anzeigen

Worauf es bei Vorlagen für Visitenkarten ankommt

Ein gut gestalteter und professioneller erster Eindruck ist von entscheidender Bedeutung in der Geschäftswelt. Hier kommen Visitenkarten ins Spiel, die noch immer als effektives Marketinginstrument dienen. Doch wie sorgt man für eine eindrucksvolle Visitenkarte, die bleibenden Eindruck hinterlässt? Genau hier setzen Visitenkarten Vorlagen an.
weiter lesen...
Beruf

FG Hamburg zum Umzug während Corona-Pandemie

Die Kläger begehrten die Anerkennung von Umzugskosten als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit. Sie bewohnten im Streitjahr 2020 zunächst eine ca. 65 m2 große Wohnung ohne Arbeitszimmer und zogen im Juli 2020 in eine ca. 110 m2 große Wohnung, in der sie über zwei Arbeitszimmer mit je 10,57 m2 verfügten. In der Einkommensteuererklärung erklärten die Kläger u.a. Umzugskosten als Werbungskosten, deren Ansatz der Finanzamt ablehnte.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.