Archives for Medizin
Große Fortschritte im Kampf gegen Herzinfarkt, Schlaganfall und Co.
Ja, es stimmt: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Und trotzdem stimmt auch: Das Risiko an Herzinfarkt, Schlaganfall und Co. zu versterben ist in den vergangenen Jahrzehnten drastisch gesunken.
Nanotechnik heilt kälteempfindliche Zähne
Innovation indischer Forscher funktioniert mit magnetischem Wegweiser. Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben.
Medizin: Hitzschlag – eine Gefahr für das Gehirn
Extreme Hitzewellen sind nicht nur anstrengend – sie können auch eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung sein.
Bluttest präzisiert Prognose für Schlaganfallrisiko
Eine genauere Möglichkeit zur Einschätzung des Schlaganfallrisikos bei Patienten mit Vorhofflimmern haben Forscher der University of Vermont gefunden. Diese Krankheit ist eine der führenden Ursachen für einen Schlaganfall.
Bessere Behandlung durch Präzisionsmedizin
Rheuma ist nicht gleich Rheuma. Und Krebs ist nicht gleich Krebs. Jede Erkrankung ist von Patient zu Patient ein bisschen anders – sie hat ihren eigenen Fingerabdruck.
Frühe Handy-Nutzung schadet Psyche der Kinder
Der Besitz eines Smartphones von Mädchen und Jungen unter 13 Jahren steht mit einer schlechteren psychischen Gesundheit und einem geringeren Wohlbefinden im frühen Erwachsenenalter in Zusammenhang. Zu diesem Ergebnis ist…
Eier senken Herzinfarkt-Risiko
Das Hühnerei, seit Jahrzehnten als gesundheitsschädlich diffamiert, ist rehabilitiert. Forscher der University of South Australia (UniSA) haben vor Kurzem herausgefunden, dass Eier sogar gesundheitsfördernd sind - selbst dann, wenn man pro Tag gleich zwei davon verspeist.
Impfen: Millionen Kinder weltweit im Stich gelassen
Zwar gibt es eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr – aber Freude kommt nicht auf: Denn noch immer haben mehr als 14 Millionen Kinder auf der Erde nicht eine einzige Routineimpfung erhalten.
Krebs: Optik-Biosensor liefert frühe Diagnose
Forscher des Korea Institute of Materials Science haben einen optischen Biosensor entwickelt, der bereits winzige Mengen der DNA von Krebszellen im Blut nachweisen kann.
Gilt auch 2025: Rauchen tötet
Weltweit raucht rund jeder Fünfte. Die Bilanz: Mehr als sieben Millionen Tote im Jahr, davon rund 1,3 Millionen durch die Zigaretten.









