Archives for Trends und Events - Page 7

Werfen Sie einen Blick auf diese allgemeinen Risiken, bevor Sie Bitcoins kaufen

Ja, es ist eine absolut aktuelle Sache, dass bitcoin eine der erfolgreichen digitalen Währungen ist, aber es hat auch einige Risiken. Die Leute vermeiden es in der Regel, diesen Risiken Aufmerksamkeit zu schenken und versuchen, durch das Investieren und den Handel mit Bitcoins gute Einnahmen zu erzielen. Wenn Sie einen Verlust oder einen unangenehmen Angriff verhindern wollen, sollten Sie besser etwas Zeit damit verbringen, sich über diese Risiken zu informieren.
weiter lesen...
feingeist

Sommersonnenwende 2021

Der 21. Juni ist der Tag im Jahr, an dem die Sonne - auf der Nordhalbkugel der Erde - am längsten scheint und die Nacht am kürzesten ist. An diesem Tag ist die Sommersonnenwende. Das bedeutet, dass von nun an die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden.  Alljährlich lodern um den 21. Juni herum in Europa Sonnwendfeuer. Die Feiern erstrecken sich bis zum Johannistag, dem 24. Juni, - zu Ehren des heiligen Johannes des Täufers. Dieser Brauch ist seit dem 12. Jahrhundert belegt. Es wird gesungen, getanzt und gegessen!
weiter lesen...

Casinos im Browser oder per Software – was ist besser?

Casinos kann man heutzutage auf vielen verschiedenen Wegen erleben. Man kann sie unterwegs mobil spielen, auf dem PC im Browser genießen oder sogar eine Software herunterladen. Spielt man Casinos online, wird man vor allem vor die letztere Möglichkeit immer wieder gestellt. Doch lohnt es sich überhaupt, eine Software herunterzuladen, wenn man nicht auch im Browser spielen kann?
weiter lesen...
Anzeigen

Wie kann man die Vorteile eines Online-Casinos in Deutschland nutzen?

Das Glücksspiel ist traditionell eine der beliebtesten Unterhaltungsaktivitäten auf der ganzen Welt. Während es einige Tabus im Zusammenhang mit Glücksspiel gab, werden die Grenzen in letzter Zeit langsam abgebaut. Online-Casinos haben den zwielichtigen Eindruck, der mit landbasierten Glücksspielorten verbunden ist, verändert, obwohl die breite Akzeptanz noch eine Weile auf sich warten lässt.
weiter lesen...
Essen und Trinken

Warum heißt die Marke so? Heute: Tabasco

Ein Name wie Tabasco wäre heute – zumindest in der EU – für ein Lebensmittel nicht ohne Weiteres mehr einführbar, denn er könnte mit einer geschützten Herkunftsbezeichnung kollidieren. Tabasco ist nämlich der Name eines mexikanischen Bundesstaates. Aber dort kommt die berühmte Würzsauce aus Cayenne-Pfeffer (in Mexico Chili genannt) nicht her.
weiter lesen...

Warum heißt die Marke so? Heute: Fön

Der Fön oder auch Foen schreibt sich ohne “h”; denn er bezeichnet keinen warmen Fallwind (der schreibt sich “Föhn”), sondern eine Marke für elektrische Haartrockner. Der Begriff Fön wurde zunächst als Wort-Bild-Marke am 16. Oktober 1908 von der Berliner Firma Sanitas registriert. Diese produzierte bereits um die Jahrhundertwende die ersten noch sehr klobigen, elektrischen Haartrockner.
weiter lesen...
Anzeigen

Alles rund um Scattersymbole – werden Sie zum Slot-Profi

Wenn Sie das Beste aus Ihrem Slot-Erlebnis herausholen möchten, dann werden Sie wahrscheinlich wissen, dass das Scattersymbol einer Ihrer besten Freunde in diesem Spiel sein kann. Die Scattersymbole sind keine gewöhnlichen Symbole, da sie nicht entlang einer Gewinnlinie erscheinen müssen, sondern einfach nur auf einer der Walzen.
weiter lesen...

Geschichte und aktueller Stand des Glücksspielgeschäfts in Deutschland

Casinos in Deutschland sind sehr beliebt. Es gibt ein Stereotyp, dass Deutsche kalte, berechnende, äußerst pünktliche Menschen sind, die nicht bereit sind, sich unnötige Unterhaltung zu leisten. Denn Deutschland ist Heimat des berühmten Oktoberfestes und hat das älteste in Betrieb befindliche Casino in Europa. Heute sind im Land nicht nur Offline-, sondern auch virtuelle Glücksspieleinrichtungen beliebt.
weiter lesen...

Wie dieser Mann die Lotterie unglaubliche 14 Mal austricksen konnte

Es klingt wie aus einem Film. Ein Rumäne schaffte es, 14 Mal die Lotterie auszutricksen, und verdiente damit mehrere Millionen Euro. Die nachfolgende Geschichte ist genauso unglaublich wie bewundernswert, weshalb wir an dieser Stelle einen näheren Blick auf die Beweggründe dieses Manns werfen, die Lotterie sagenhafte 14 Mal auszutricksen.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.