Archives for Lebensart - Page 115

00_Gelesen

Bonn hat sehr gut überlebt

Vor 20 Jahren verlor Bonn seines Status als Bundeshauptstadt endgültig. Da zog der größte Teil der regierungsamtlichen Leitungsebenen nach Berlin an die Spree. Am Rhein herrschte Endzeitstimmung. Und heute? Nein, Bonn ist nicht untergegangen, sondern moderner, jünger und wirtschaftlich attraktiver als vorher Und es ist international geblieben durch die Ansiedlung wichtiger UNO-Referate. Eijn Spaziergang durch die Realität und die Erinnerung.
weiter lesen...

Gambling Casino also Spielcasinos

Ein Spielcasino ist eine sogenannte Einrichtung, in der Glücksspiele präsentiert werden. Landbasierte Casinos und Online Casinos stellen entsprechende Glücksspiel-Angebote vor, während Online Casinos in der Regel über ein größeres Portfolio verfügen. Die bekannten Slot-Hersteller wie beispielsweise Microgaming, NetEnt, Yggdrasil, und Play’n Go sorgen für interessierte Spieler. Die Online Casinos sind darüber hinaus in der Lage, großzügige Willkommensboni den Neukunden zukommen zulassen. Deutsche Online Casino sorgt für Abwechslung in der Freizeit.
weiter lesen...

Haartransplantation in der Türkei – 5 Gründe, warum sich ein Eingriff lohnt

Wenn der Haarschopf zunehmend lichter zu werden droht, stehen viele Betroffene oft sorgenvoll vor dem Spiegel und fragen sich, wie viel von der einst vollen Haarpracht wohl noch zu retten ist. Hier kann eine Haartransplantation ins Spiel kommen – sofern man sie sich leisten kann.
weiter lesen...
Gesellschaft

Lebenswertes, liebenswertes Wien

Vienna First? Kaum zu glauben, dass sich im jährlich ausgefochtenen Wettbewerb um den Lebenswert berühmter Metropolen die Stadt Wien weltweit eine Spitzenposition gesichert hat. An diesem bemerkenswerten Erfolg haben natürlich die städtebaulichen Leistungen der k.u.k.-Monarchie einen erheblichen Anteil. In jener Zeit, als unter Kaiser Franz-Joseph die Stadtmauer fiel und an ihrer Stelle der legendäre „Ring“ entstand. Ein architektonisches Wunderwerk, über dessen Vorfeld hinaus sich das Wiener Stadtgebiet in Atem beraubendem Tempo ausweitete.
weiter lesen...
Aktionen

Wer genießt den längsten Ruhestand?

Die Franzosen genießen im Vergleich aller OECD-Länder die längste Zeit im Ruhestand: Bei den Frauen sind es 27,6 Jahre, bei den Männern waren es 2016 fast 24 Jahre, wie die aktuellsten verfügbaren Daten zeigen. Das könnte sich allerdings in den kommenden Jahren ändern: In Frankreich könnte das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre steigen, so schlägt es zumindest der „Hochkommissar für die Rentenreform“ vor.
weiter lesen...

Genuss und Verdruss

Das südfranzösische Departement Tarn bekennt sich zu einer der schillerndsten Figuren des Montmartre. Der Weg hinauf zum Montmartre war steil und steinig. Ein Pfad der Tugend war er jedoch nicht. Denn hier im Künstlerviertel der französischen Metropole lockte stets auch das amouröse Abenteuer. Mit vielversprechenden Verheißungen zog es als Rotlichtmilieu die Menschen in seinen Bann. Und es erwies sich dabei stets als ein bis zum Rand gefüllter Honigtopf, in den viele mit hohen hineintappten und der süßen Verführung wehrlos erlagen.
weiter lesen...
00_Gelesen

Neue „Hotel-Perle“ am Bodensee

Am 28. Juni 2019, eröffnet der Hotelbesitzer Christopher Wolfram von Prack das neue Seehotel Villa Linde in Bodman-Ludwigshafen. Das Vier-Sterne-Hotel in Bodman erstrahlt als Zentrum der Gräflichen Seedomaine nahezu originalgetreu restauriert in neuem Glanz. Das Hotel verfügt über 14 individuell gestaltete, geräumige Zimmer und Suiten, einen großzügigen Wellnessbereich, eine eigene Badewiese mit Badehaus direkt am See. Nicht zu vergessen allerdings auch die gehobene Gastronomie mit „Bar & Lounge“ (einschließlich Wintergarten) und dem Gourmet-Restaurant „Äpfle“ samt einem separaten „Clubraum“ und einer wunderschönen Terrasse mit Seeblick.
weiter lesen...
Anzeigen

Fluchtpunkt Malediven

Robinson machte es vor. Gestrandet auf einem einsamen pazifischen Eiland, nahm er sogleich den Kampf ums Überleben auf – und gewann. Damit beflügelte er weltweit die Fantasie seiner Nachfolger. Allerdings mit dem Unterschied, dass das angestrebte Inselabenteuer für diese nicht mehr den Überlebenskampf einschließt. Im Gegenteil! Wer sich heute als „reif für die Insel“ betrachtet, will eher dem eigenen Alltag entfliehen und durch seine zeitweilige Unerreichbarkeit Entspannung und Lebensfreude zurückgewinnen.
weiter lesen...
Leben und Wohnen

Nicht ohne die Bodenwertsteuer

Am Wochenende hat sich das Bundeskabinett auf die Eckpfeiler einer Grundsteuerreform geeinigt. Dem Vernehmen nach hat Finanzminister Olaf Scholz auch die Öffnungsklausel für die Länder akzeptiert. Wichtig ist nun, dass diese Klausel auch wirklich offen ausgestaltet wird und eine Bodenwertsteuer zulässt. Dann wäre die historisch einmalige Chance tatsächlich genutzt, die Grundsteuer einfach, gerecht und investitionsfreundlich zu reformieren.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.