Archives for Lebensart - Page 114

Richtig oder falsch? Die Wahrheit über die häufigsten Rechtsirrtümer

Muss ich mein Essen wirklich nicht zahlen, wenn der Kellner die Rechnung nicht bringt? Hat bei einem Auffahrunfall tatsächlich immer der auffahrende Fahrer Schuld? Im Gesetzes-Dschungel kursieren viele Gerüchte und Halbwahrheiten. Doch was stimmt wirklich und was ist juristisch gesehen Unfug? In der nachfolgenden Info klären wir über die häufigsten Rechtsirrtümer auf.
weiter lesen...

Neu entdeckt: Der Nachtwächter von Radstadt

Der "Hiasl" kam jede Nacht um zehn Uhr über den Fischerbühel heraufgekeucht. Dann machte eine Runde durch die Stadt, stimmte an den vorgeschriebenen Plätzen sein Lied an und machte unzählige Verbeugungen, so als ob er den Teufel verscheuchen wollte. Das Treiben wiederholte sich dann zu mitternächtlicher Stunde, später um zwei Uhr und noch einmal in den frühen Morgenstunden.
weiter lesen...

Ashwagandha – endlich zur Ruhe kommen

Der Einschlafprozess dauert zu lange, die Nächte sind zu kurz oder das Abschalten fällt schlichtweg schwer - viele Menschen hierzulande kämpfen mit diesen Problemen. Kein Wunder, denn das hektische Alltagsleben mit seinen zahlreichen Verpflichtungen sorgt dafür, dass am Ende des Tages kaum Ruhe eintritt. Wer das nächtliche Herumwälzen und das ständige Aufwachen leid ist, könnte nun von einer besonderen Wurzel profitieren. Ashwagandha ist ein wichtiger Teil der ayurvedischen Medizin und wird insbesondere Menschen empfohlen, die mit Stress, Ängsten und Infektanfälligkeit zu kämpfen haben.
weiter lesen...

Gartenkunst und Kunstgenuss

Wer war die „schönste Frau des Mittelalters“? Gesucht wird die Aphrodite des europäischen Nordens, deren natürliche Ausstattung und persönliche Ausstrahlung geeignet wären, der antiken Schönheitskönigin ihren Thron streitig zu machen. Die Suche führt hinein ins Gebiet von Saale und Unstrut. Hier jedoch nicht, wie vielleicht erwartet, an eine der Stätten weltlicher Lustbarkeit, sondern mitten hinein in den ehrwürdigen Naumburger Dom.
weiter lesen...
Gesellschaft

Umfrage: Großstädter genervt von E-Scootern

Junge Menschen am häufigsten in Unfälle verwickelt. Erst seit Juni rollen sie auf deutschen Straßen – und schon jetzt dreht eine Mehrheit der Großstädter wegen ihnen buchstäblich am Rad: E-Scooter, die den Verkehr umweltfreundlich entlasten und als Unbeliebt - E-Scootern © Peeradon-Stock.adobe Zeichen moderner Mobilität gelten sollten, sorgen täglich für neue Schlagzeilen und erhitzen die Gemüter. Das belegt eine im Auftrag von ROLAND Rechtsschutz durchgeführte repräsentative Civey-Umfrage in sechs deutschen Großstädten (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Köln, München).
weiter lesen...
Kultur und Unterhaltung

Wiederentdeckung der Romantik

Bravourös offenbart die „Katharina von Bora“ den Zauber nördlicher Küstengewässer entlang der Oder. Einst bewegte eine „Blaue Blume“ die Gemüter. Als Sinnbild der Romantik verzehrten sich die Künstler einer ganzen Epoche nach ihr, doch stets ohne Erfolg. Denn kaum hatten sie sich ihr in ihrem inneren Empfinden angenähert, entzog sie sich wie von Geisterhand gelenkt ihrem Zugriff. So blieb sie gleich einer ungreifbaren Fata Morgana auch weiterhin nur das imaginäre Symbol unerfüllter Träume und Sehnsüchte.
weiter lesen...

Urlaub mit Reisemobil oder Caravan

Noch nie haben so viele Deutsche Urlaub mit Reisemobil und Caravan gemacht. Der Caravaning Industrie Verband (CIVD) verkündete auf dem Caravan Salon in Düsseldorf, der weltweit führenden Messe für die mobile Freizeit, erneut Rekordergebnisse. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden über 61.000 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Das sind 13 Prozent mehr als im selben Zeitraum 2018 und ein neuer Allzeit-Bestwert für diesen Zeitraum.
weiter lesen...

Zu Fuß zurück zur Natur

Mit Geistern und Fabelwesen erschafft sich die Natur zuweilen ihre eigene Wirklichkeit. Ein Zusammentreffen mit diesen illustren Gestalten ist daher nicht von vornherein auszuschließen. Auch dort nicht, wo sie sich in unüberschaubarem Gelände der Entdeckung durch neugierige Blicke entziehen. Eine jener Landschaften, in denen man stets mit Überraschungen rechnen muss, ist der Harz. Seinen geheimnisvoll raunenden Wäldern und den von Nebelfetzen umhüllten Felskuppen gelingt es auch heute noch, dem unbefangenen Wanderer einen gehörigen Schrecken einzujagen.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.