Archives for Lebensart - Page 108

Essen und Trinken

Gesund muss schmecken

Die persönliche Leibspeise jedes dritten Deutschen ist ein Fleischgericht wie beispielsweise Schnitzel oder Rouladen. Gleichzeitig geht der Trend aber immer stärker zu vegetarischem oder sogar veganem Essen, denn die Menschen wollen sich gesünder ernähren und auch mal auf Fleisch verzichten. Den inneren Schweinehund zu überwinden und die guten Vorsätze einzuhalten, funktioniert nur, wenn es auch schmeckt und sich die Alternativen ganz leicht in den Alltag integrieren lassen.
weiter lesen...
Gesellschaft

Die große Show der Blumen und Bäume

Die diesjährige nordrhein-westfälische Landesgartenschau findet vom 17. April bis zum 11. Oktober 2020 im niederrheinischen Kamp-Lintfort statt. Die Blumen- und Pflanzenshow ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Sie erstreckt sich über zwei Gelände: den neuen Zechenpark auf dem Areal der früheren Zeche Friedrich Heinrich und das Kamper Gartenreich am historischen Kloster Kamp.
weiter lesen...
Gesellschaft

Schuhe, die größer machen & andere Profi-Tipps für Männer

Möchten Sie größer aussehen und sich sicherer fühlen? Unsere Bekleidungstipps für kleinere Männer können helfen. Es ist leicht zu glauben, dass es für Männer unterhalb einer bestimmten Größe nicht einfach ist, passende Kleidung zu finden. Es ist zwar schwieriger, ein Outfit von der Stange zu finden, aber es ist dennoch möglich. Von Schuhen, die größer machen, bis hin zur sorgfältigen Auswahl des Anzugs ist es möglich, etwas für Ihre Statur und Haltung zu tun.
weiter lesen...
feingeist

Salzburg im Jubiläumsfieber

Eine Stadt steht Kopf. Mit geradezu unvorstellbarer Wucht hat das Jubiläumsfieber von Salzburg Besitz ergriffen. Denn mit hundert Jahren Festspieltradition feiert die Stadt eine grandiose kulturelle Vielfalt, die weltweit ihresgleichen sucht. Und sie zelebriert dabei ein wenig auch sich selbst als die zauberhafte Kulisse dieses mit Ungeduld erwarteten Großereignisses. Mozart allein wäre bereits eine ausreichende Erklärung für den Nimbus, der die Stadt stets umgab. Dafür steht symbolisch sein Geburtshaus in der Getreidegasse, das nicht nur die Zeitläufte unversehrt überdauerte, sondern noch heute seine Türen öffnet für die Fangemeinde aus aller Welt. Beim Gang durch die Stadt verdichtet sich zudem der Eindruck, als schwebe Mozarts Genius in tänzelnden Rhythmen über den Wassern der Salzach.
weiter lesen...
Gesellschaft

Friesland feiert das Wasser

Nicht nur die eigene Sprache und Kultur zeichnen die Provinz Friesland als eine besondere Region der Niederlande aus, auch die enge Verbindung zum Wasser zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Friesen. So besitzt Friesland gemeinsam mit seinen Watteninseln eine lange Küstenlinie und besteht dank vieler Seen, Kanäle und Wasserwege zu fünfzig Prozent aus Wasser. Kein Wunder also, dass die Friesen aus Studien als die glücklichsten Einwohner der Niederlande hervorgingen und zu den gesündesten Menschen der Welt zählen.
weiter lesen...
Essen und Trinken

Rezept der Woche

Geschmacklich wie auch optisch den richtigen Akzent treffen - das ist eine Kunst der italienischen Küche. Wer ein Mittagsessen, ein kaltes Buffet, einen schnellen Snack oder die festliche Tafel mühelos und raffiniert zugleich in Szene setzen möchte, kann sich einer traditionellen Spezialität aus Bella Italia bedienen: einfach ein paar Tropfen eines tiefbraunen Balsamessig aus Modena direkt aus der Flasche langsam auf die Speisen gleiten lassen. Das schwarze Gold von Modena.
weiter lesen...
Gesellschaft

Zuhause mit Aufstiegschancen

Unverhofft kommt leider oft. Ein Unfall oder eine plötzliche Erkrankung kann von jetzt auf gleich die eigene Bewegungsfreiheit einschränken. Für ältere Menschen wird das Meistern von Treppenstufen ohnehin jedes Mal zu einer Herausforderung. Umso sinnvoller ist es, frühzeitig an später zu denken und das Eigenheim barrierefrei auszustatten.
weiter lesen...
Gesellschaft

Mehr Geld vom Staat

Die Bundesregierung strebt im Rahmen ihres Klimapaketes bis 2050 die CO2-Neutralität in Deutschland an. Ein ehrgeiziges Ziel - und nur zu schaffen, wenn auch das enorme Einsparpotenzial privater Hausbesitzer genutzt wird. Würden alle zwölf Millionen Altkessel auf einen Schlag ausgetauscht, kämen bis zu 32 Millionen Tonnen CO2-Minderung pro Jahr zustande.
weiter lesen...
Gesellschaft

Zecken-Zeit wird länger

Wärmere Sommer, mildere Winter: Die Folgen des Klimawandels haben auch Auswirkungen auf die Aktivität von Parasiten. Bereits ab sechs Grad Celsius begeben sich Zecken auf die Suche nach einem Wirt. Die Gefahr für Mensch und Tier, durch einen Zeckenstich ernsthaft zu erkranken, steigt in Deutschland von Jahr zu Jahr. 2019 etwa identifizierte das Robert Koch-Institut (RKI) fünf neue FSME-Risikogebiete.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.