Archives for Essen und Trinken - Page 23
Apfelgenuss herzhaft oder süß
Der Apfel ist das unangefochtene Lieblingsobst der Deutschen. Zu den gefragtesten Sorten gehört Pink Lady, eine Kreuzung aus Golden Delicious und Lady Williams. Dieser Apfel zeichnet sich besonders durch seine rote Färbung und seine Aromenvielfalt aus, die er der langen Reifezeit von sieben Monaten am Baum und damit auch extra viel Sonne verdankt.
So fand der Spargel zum Schinken
Spargel und Schinken, diese klassische Kombination mundet fast jedem. Die kulinarische Liaison hat historische Gründe: Der Schinken, der während der Wintermonate in aller Ruhe reifte, wurde etwa zur selben Zeit reif wie der König unter den Gemüsesorten. Beide Zutaten harmonieren geschmacklich sehr gut miteinander.
Der Weg zum Schnitzelglück
Schnitzel ist nicht gleich Schnitzel. Denn ob am Ende etwas Schmackhaftes auf dem Teller liegt, entscheidet sich bereits beim Fleischkauf. Ein Schnitzel aus der Oberschale vom Schwein sollte zartrosa aussehen. Ist es frisch, sind die Schnittflächen zudem glatt und relativ trocken. Drückt man mit dem Finger kurz auf das Fleisch, gibt es kaum nach.
Rezept der Woche
Chili con Carne (Nahuatl chilli, spanisch con carne „mit Fleisch“), oft kurz auch nur Chili, ist die Bezeichnung eines scharfen Gerichts aus Fleisch und Chilischoten. Weder der Ursprung des Namens Chili con Carne noch der eines Originalrezepts ist eindeutig geklärt, wahrscheinlich liegt er im Süden Nordamerikas. Es wird heute nicht der mexikanischen Küche, sondern der Tex-Mex-Küche zugerechnet. Wie bei zahlreichen anderen Gerichten wird auch in diesem Fall über die ursprüngliche Herkunft, die richtigen Zutaten und die Schreibweise gestritten.
Orientierung im Ernährungs- dschungel
Es ist eines der großen Trendthemen: gesunde Ernährung. Viele haben allerdings Probleme mit der Umsetzung. Sie fragen sich, was speziell für sie das Richtige ist. Viel Obst und Gemüse, hochwertige Öle, ausreichende Proteinzufuhr über Fleisch oder Fisch?
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen
Teezeit ist nur in Herbst und Winter? Falsch! Gute Rezepte für die Gesundheit haben das ganze Jahr über Saison - etwa, wenn der Kreislauf schwächelt, die Nerven angespannt sind oder ein Infekt sich ankündigt. Sogar das Abnehmen kann, unterstützt von der richtigen Teemischung, leichter gelingen.
Gesund muss schmecken
Die persönliche Leibspeise jedes dritten Deutschen ist ein Fleischgericht wie beispielsweise Schnitzel oder Rouladen. Gleichzeitig geht der Trend aber immer stärker zu vegetarischem oder sogar veganem Essen, denn die Menschen wollen sich gesünder ernähren und auch mal auf Fleisch verzichten. Den inneren Schweinehund zu überwinden und die guten Vorsätze einzuhalten, funktioniert nur, wenn es auch schmeckt und sich die Alternativen ganz leicht in den Alltag integrieren lassen.
Rezept der Woche
Geschmacklich wie auch optisch den richtigen Akzent treffen - das ist eine Kunst der italienischen Küche. Wer ein Mittagsessen, ein kaltes Buffet, einen schnellen Snack oder die festliche Tafel mühelos und raffiniert zugleich in Szene setzen möchte, kann sich einer traditionellen
Spezialität aus Bella Italia bedienen: einfach ein paar Tropfen eines tiefbraunen Balsamessig aus Modena direkt aus der Flasche langsam auf die Speisen gleiten lassen. Das schwarze Gold von Modena.
Hollands wilde Strände
Unser kleines Nachbarland im Nordwesten wird jährlich von über drei Millionen deutschen Touristen besucht. Was zieht sie hierher? Freuen Sie sich auf bekannte und unbekannte Seiten des Landes und tolle Geheimtipps. Tauchen Sie in Holland ein und genießen Sie die außergewöhnliche Vielfalt auf kleinem Raum.
Pellkartoffeln mit Stippes
Für die einen eine Kindheitserinnerung, für die anderen Neuland. Aber vor allem bedeutet das Rezept viel Genuss mit wenigen Zutaten. Und Stippe meint dabei nichts anderes als Soße, hier mit Speck, Zwiebeln, Sahne und etwas Senf.


