Archives for Essen und Trinken - Page 19
Rezept der Woche
Die Heimat des Alaska Kabeljaus sind die kalten Gewässer vor der Westküste Alaskas. Er durchstreift das klare Wasser auf der Suche nach Fischen, Krebsen, Muscheln und Plankton. Dabei legt der Kabeljau in seinem Leben Tausende Seemeilen zurück. Mit seinem schneeweißen milden Fleisch gehört er zu den beliebtesten Speisefischen.
Leckeres mit Speck: Einfach und schnell kochen in Corona-Zeiten
Als über Wochen hinweg die Restaurants und Kantinen in Deutschland geschlossen waren, erlebte das Kochen zu Hause seine große Renaissance. Lecker, vielseitig und unkompliziert sollten die Gerichte sein. Eines der Lieblingsprodukte des Fernsehkochs Giese ist Südtiroler Speck: "Es gibt viele leckere Rezepte, die gut mit ihm harmonieren - etwa Tortellini gefüllt mit Speck und Tomaten."
Rheinischer Sauerbraten
Ein Original Rheinischer Sauerbraten zergeht auf der Zunge – süß-säuerlich und wunderbar zart. In eine Marinade aus Essig, Wein (alternativ auch Wasser) und Gewürzen eingelegt, wird das Fleisch tagelang gebeizt. Es sollte mindestens zwei Tage in der Marinade liegen, noch besser schmeckt der Sauerbraten aber, wenn er eine ganze Woche lang in der Beize durchzieht, denn so gelangt die Marinade in jede Fleischfaser und sorgt für eine dunkelviolette Farbe und den säuerlichen Geschmack.
Rosacea & Ernährung
Unbeschwertes Schlemmen bedeutet für viele Menschen Lebensfreude. Doch was, wenn ein prickelnder Aperitif oder ein feuriges Curry dazu führen, dass Gesichtsrötungen, Jucken und Brennen der Haut sowie schmerzende Pusteln auftreten? Die rund zehn Millionen Rosacea-Patienten in Deutschland kennen dieses Problem.
Der Geschmack Italiens
Sie ist lecker, schnell zubereitet und erinnert uns immer ein wenig an Urlaub: Kein Wunder, dass die italienische Küche weltweit zu den beliebtesten gehört. Ob Gnocchi al forno, venezianische Tomatensuppe oder Penne all'arrabbiata: Die mediterrane Kochkunst hat so einiges zu bieten.
Schnelle Küche mit gesunder Knolle
Kartoffeln sind aus einer ausgewogenen und gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie stecken voller Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Schon eine kleine Portion deckt 60 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin C.
Leckere Hafervielfalt zum Frühstück
Frühstücksrezepte mit Hafer sind nicht nur vielseitig und köstlich, sondern versorgen den Körper auch mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Für viele Menschen gehören Haferflocken als Hauptbestandteil des morgendlichen Müslis zu einem gesunden Start in den Tag. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten tut ein warmer Porridge gut.
Kochen im Vakuum
Aromatische Fleisch- und Fischgerichte mit raffinierten Kräutern, Wurzelgemüse und Pilzen: einfach lecker. Besonders schmackhaft werden solche Gerichte mit der sogenannten Sous-vide-Methode - gegart im Vakuum bei Niedrigtemperatur.
Low Fat – wie Sie auf möglichst viel Fett verzichten
Neben Low Carb erfreut sich auch die Low Fat Diät immer größerer Beliebtheit. Während man bei frühen Low Carb Diäten Fett teilweise regelrecht hochleben ließ, geht es bei Low Fat darum, möglichst wenig davon zu sich zu nehmen. Ziel dabei ist es nicht, komplett auf Fett zu verzichten, sondern den täglichen Fettverzehr auf etwa 30 bis 60 Gramm zu reduzieren.
Das Auge isst mit: Vielfältige Ernährung für die Augengesundheit
Jeder wünscht sich, dass die Sehkraft so lange wie möglich erhalten bleibt. Es ist normal, dass die Sehkraft im Alter etwas nachlässt. Umso wichtiger ist es zu wissen, was hilft, damit die Augen möglichst lange ihren Dienst zu tun. Neben Alter und Veranlagung hat auch die Ernährung Einfluss auf die Augengesundheit.





