Archives for Gesellschaft - Page 281
Lehrermangel an Grundschulen
An den Grundschulen in Deutschland wird sich die Lehrerknappheit in den kommenden Jahren deutlich zuspitzen. Wie die Infografik auf Basis einer Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, werden die Absolventen an…
Strom-Tarifrechner nutzen — So sieht die richtige Bedienung aus
Immer wieder werden Verbraucher in diesen Tagen auf die Bedeutung eines Strompreisvergleichs aufmerksam gemacht. Gleichsam stehen dafür gut funktionierende Tools im Internet zur Verfügung. Doch zu selten wird die Aufmerksamkeit auf die richtige Bedienung gelenkt, die erst zu den eigentlichen Ergebnissen beim Gebrauch führt. Wir widmen uns deshalb ausführlich diesem Sachverhalt.
Til Schweiger: „Jan Ullrich ist ein gefährliches Wrack“
Kaum zu glauben: Spanischen Medien zufolge drang Jan Ullrich kürzlich gewaltsam in das mallorquinische Anwesen von Til Schweiger ein. Der Filmstar zur „Bild“-Zeitung: „Ich kann bestätigen, dass es zu einem Zwischenfall mit meinem Nachbarn Jan gekommen ist. So habe ich mir meinen Urlaub nicht vorgestellt.“
Im Portemonnaie nichts Neues
Die deutschen Konsumenten hängen an ihrem Bargeld und nutzen es für ihre Einkäufe in deutlich größerem Umfang als jede andere Zahlungsmethode. Im Rahmen einer ING-Umfrage in 13 europäischen Ländern sowie Australien und den USA wurden Verbraucher befragt, welche Anteile ihrer Umsätze beim Einkauf im Ladengeschäft vor Ort auf verschiedene Zahlungsmethoden entfallen.
Hierfür gibt’s die rote Karte!
Ob Ticketkauf, Taschenkontrolle oder Tumulte im Fanblock: Auch im Fußballstadion gibt es viele rechtliche Abseitsfallen. Passend zum Start der neuen Bundesliga-Saison gibt der Hamburger Jurist Christian Teppe, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, nützliche Rechtstipps – damit der Stadionbesuch zur runden Sache wird.
Dill – beliebtes Gewürz und Heilmittel von alters her
Dill ist eine sommerannuelle, einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 30 bis 75 Zentimetern, selten bis zu 120 Zentimetern. Alle oberirdischen Pflanzenteile sind kahl und die Farbe variiert von Hellgrün bis Grün-Türkis. Alle Pflanzenteile duften stark aromatisch. Gartendill ist eine vielseitig verwendete Gewürzpflanze. Er wird für Salate verwendet. In Saucen auf Grundlage von Salatöl, Joghurt, Quark und in Gewürzbutter ist Dill beliebt und als Brotaufstrich geeignet. Des Weiteren dient er auch zum Würzen von Fisch- und Fleischspeisen. Dill ist auch eine Arzneipflanze, dazu dienen die getrockneten reifen Früchte und die ganze frische, blühende Pflanze
„Erst durch eine Frau bin ich so bekannt geworden“
Sie ist die erste Frau in Europa, die einem Patienten ein Kunstherz implantierte. Die Tochter einer türkischen Gastarbeiterfamilie aus Neuss studierte in Düsseldorf Medizin und schaffte es unter der Regie des renommierten Herzspezialisten Prof. Dr. Reiner Körfer bis zur Oberärztin. Die erfolgreiche Herzchirurgin arbeitet in Bremen und forscht an einem neuen Kunstherz.
Damit kein Gras drüber wächst
Rudolf Jansche hat als Jugendlicher die Vertreibung aus seiner Heimatstadt Görkau (Jirkov) in Nordböhmen erlebt und überstanden. In der Bundesrepublik war er als Geschäftsführer für einen internationalen Konzern erfolgreich, doch seine Heimat hat er nie vergessen. Heute engagiert er sich für die Versöhnung und ist dankbar, dass seine drei Enkel Pia, George und Philipp neugierig sind auf die Heimat ihres Großvaters.
Urlaubsstudie
Urlaub mit den Eltern ist nur was für Kinder? Laut einer aktuellen Untersuchung von Enterprise Rent-A-Car trifft das auf eine Vielzahl der Deutschen nicht zu: Auch die meisten jungen und viele ältere deutsche Erwachsene fahren noch mit ihren Eltern in den Urlaub und profitieren finanziell vom „Reisebüro Mama & Papa“.
30. Juli: Internationaler Tag der Freundschaft 2018
Der Internationale Tag der Freundschaft wird am 30. Juli 2018 zelebriert. Initiiert wurde der Tag der Freundschaft 1958 in Paraguay: Bei einem Treffen mit Freunden schlug Dr. Artemio Bracho vor, einen Tag zur Feier der Freundschaft zu etablieren. Daraus entstand die Initiative "Cruzada Mundial de la Amistad". Unabhängig davon wurden in anderen Ländern Tage der Freundschaft an unterschiedlichen Tagen begangen. 2011 wurde der Tag durch die Vereinten Nationen als "International Day of Friendship" ausgerufen und wird seitdem weltweit gefeiert.






