Archives for Gesellschaft - Page 28
Orphan Drugs: Es braucht mehr Innovation – nicht weniger
Ist ein Medikament als Orphan Drug zugelassen, heißt das: Es ist die einzige Behandlungsmöglichkeit oder von erheblichem Zusatznutzen für die Patienten mit einer seltenen Erkrankung. Davon braucht es mehr – der ungedeckte medizinische Bedarf ist riesig. Bestehende Regelungen, die Forschung fördern und die Verfügbarkeit neuer Medikamente verbessern, müssen daher erhalten werden.
Wenn das Herz zu wenig Blut pumpt …
In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an chronischer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Die Betroffenen weisen häufig schwere Symptome wie Atemnot oder Leistungsschwäche auf.
Jamie Foxx: Heilung geschafft, Liebe gescheitert
Es war ein Comeback mit Paukenschlag: Sein Film „Back in Action“ mit Cameron Diaz legte in den ersten drei Tagen den besten Start eines englischsprachigen Netflix-Films in fast drei Jahren hin. Für Jamie Foxx könnte es also beruflich kaum besser laufen – und das, nachdem er bei seinem Schlaganfall 2023 fast gestorben wäre.
Ernest Hemingway und Kuba: Ein Schriftsteller, ein Haus, ein Boot und eine Legende
Ernest Hemingway, einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, verbrachte über 20 Jahre seines Lebens auf Kuba. Von 1939 bis 1960 lebte und arbeitete er in der "Finca Vigía" in San Francisco de Paula, nahe Havanna.
Multiple Sklerose: Ein Forderungskatalog an die Politik
Brief nach Berlin: Wenn Wahlkampf ist, bemühen sich alle Interessensvertreter:innen darum, öffentlich Gehör zu finden; schließlich will man optimalerweise noch Eingang finden in den nächsten Koalitionsvertrag. Die Interessen von chronisch kranken Menschen gehen da oft unter – sie haben nicht die Power von großen Konzernen oder mächtigen Pressure-Groups.
Gisbert Kuhn – ein Meister des geschriebenen Wortes
Gisbert Kuhn verstarb am 19. Januar 2025 in Bonn im Alter von 83 Jahren. Wir nehmen Abschied von einem besonderen Menschen. Der Verlust eines Freundes, Kollegen, Mentors oder geliebten Familienmitglieds hinterlässt immer eine Lücke, die sich nicht schließen lässt.
Der Brutalist
Der jüdische Architekt Lászlo Tóth wandert, nachdem er den Holocaust überlebt hat, in die USA aus, und arbeitet dort zunächst in einem Möbelgeschäft. Doch dann bekommt er die Möglichkeit, die Bibliothek des Millionärs Harrison Lee Van Buren umzugestalten.
Foghat – I Just Want to Make Love to You (1974)
Foghat ist eine englische Rockband, die 1971 in London gegründet wurde. Die Band ist bekannt für den Einsatz der elektrischen Slide-Gitarre in ihrer Musik.
Bösewicht und Abwehr-Ikone
Er gehörte zu den besten Verteidigern des 21. Jahrhunderts, war vor allem für seine aggressive Spielweise bekannt und gewann fast alle Titel, die es im Fußball zu holen gibt. Das…
Deutsche Redwendung: „Unter einer Decke stecken“
Unter einer Decke ist es warm und gemütlich. Was darunter passiert, kann man von außen nicht sehen. Es bleibt geheim. Doch was bedeutet es, wenn mehrere Personen unter einer Decke stecken? Oft nichts Gutes …










