Archives for Gesundheit - Page 53
Schlankheitsmittel versprechen viel – helfen aber nur wenig
Nach den üppigen Feiertagen verspüren viele Menschen den Wunsch, ein wenig abzuspecken. Einige Schlankheitsmittel versprechen hier oft wahre Wunder, helfen aber meist nur wenig. Im schlimmsten Fall können sie sogar tödliche Fol
Bei Kälte steigt der Blutdruck
Der Winter lässt uns frösteln, doch für den Körper hat er viel beunruhigendere Folgen: Denn bei sinkenden Temperaturen steigt der Blutdruck. Experten raten: Hohe Werte im Winter beachten und behandeln
Übertherapie am Lebensende?
In seinem Buch „Patient ohne Verfügung“ berichtet Dr. Matthias Thöns von falschen Anreizen in unserem Gesundheitssystem, die eine Übertherapie am Lebensende fördern und für viele Patienten unnötiges Leid nach sich ziehen.
Je ferner der Pflegefall, desto schlechter die Vorsorge
30 Prozent der Befragten ist in Sachen eigener Vorsorge unterdurchschnittlich gut aufgestellt – fast die Hälfte von ihnen (47 Prozent) hat noch nichts getan, um zusätzlich zur gesetzlichen Pflegeversicherung vorzusorgen. Im Bevölkerungsdurchschnitt sagten das nur 37 Prozent.
Die Triathlon-Disziplinen – Optimal für die Gesundheit
Die Deutschen regieren auf Hawaii – zumindest in sportlicher Hinsicht. Jan Frodeno gewann dort die diesjährige Ironman-WM vor seinen Landsmännern Sebastian Kienle und Patrick Lange. Knapp über 8 Stunden benötigte der Sieger für diesen Triathlon, der aus 3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und einem Marathon (42,2 km Laufen) bestand.
Schluss mit „Schubber- schienbeinen“
Regen, Wind, niedrige Temperaturen und Heizungsluft trocknen die Haut aus. Die Folge sind sogenannte Schubberschienbeine, raue Ellbogen und eine insgesamt strapazierte Haut, die oft unangenehm spannt und juckt. Darum ist im Winter besondere Pflege gefragt - von innen und von außen.
Schonend fit und schlank durch Schwimmen
Sommerliche Hitze lässt das Bedürfnis nach Abkühlung steigen. Dann zieht es besonders viele Menschen ins Wasser. Schwimmen fördert Körper und Wohlbefinden in ganz besonderem Maße, trainiert Herz, Kreislauf sowie Muskulatur, verbessert die Kondition und ist obendrein eine ideale Strategie zur Gewichtsreduktion.
Fitte Knie bis ins Alter
Der Mensch hat etwa hundert echte Gelenke. Warum gerade das Kniegelenk so häufig Probleme bereitet, hat mehrere Gründe: Erstens ist es extremen Belastungen ausgesetzt, zweitens ist seine Konstruktion sehr kompliziert und erfordert das reibungslose Zusammenspiel von zahlreichen Knochen, Muskeln, Bändern und Knorpeln. Knieschmerzen durch Verschleiß und Verletzungen sind deshalb häufige Beschwerden.
Wassermelone – die gesunde Erfrischung für den Sommer
Auch heute noch erfreut sich die Wassermelone besonders im Sommer großer Beliebtheit. Ein hoher Wassergehalt und fruchtiger Geschmack machen Wassermelonen zur gesunden Erfrischung – fast ohne Kalorien.
Ohne Einschränkung durch den Alltag
Lichtempfindlichkeit, kontrastarmes Sehen oder das Gefühl, durch einen Schleier zu blicken: Der Graue Star ist eine Augenkrankheit, die früher oder später viele Menschen trifft. "Die Augenlinse verliert zunehmend an Elastizität, sie verhärtet sich und trübt sich ein"


