Archives for Gesundheit - Page 12
Endometriose: Bei immer mehr Frauen diagnostiziert
Sie gilt als eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen: Endometriose. Weltweit leiden bis zu 15 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter darunter. Doch das Bewusstsein für diese Erkrankung war sowohl in der Bevölkerung als auch in der Ärzteschaft bislang gering.
Das beliebteste Obst der Deutschen
Das mit Abstand beliebteste Obst der Deutschen wird selten als Zutat für gesunde und leckere Vor- oder Hauptspeisen genannt. Dabei lassen sich Äpfel einfach in die Küche integrieren und sie liefern Ballaststoffe, Vitamin C und Antioxidantien.
Moderne Wildküche: Hasenrücken mit Kräuterkruste
Ob kurz gebraten, aus dem Ofen oder auf dem Grill: Heimisches Wildbret ist an kalten Tagen ein gesunder Genuss, denn das Fleisch von Reh, Wildschwein und Co. ist reich an Vitamin B, Mineralstoffen und liefert essenzielle Omega-3-Fettsäuren.
Woher kommt das Kratom? Eine Pflanze, deren Nutzen und Wirkung Sie überraschen wird
Auf den ersten Blick sieht er wie ein gewöhnlicher Baum aus, aber seine Blätter haben besondere Eigenschaften. Kratom wird seit mehr als 200 Jahren verwendet, und Berichte über seine Wirkung haben sich von Südostasien aus über die ganze Welt verbreitet. Finden Sie heraus, was Kratom so besonders macht und wo es wächst.
Mit wenigen Zutaten etwas Besonderes zaubern
Müsli isst man morgens, Erbseneintopf mittags und Äpfel - nun ja, die snackt man meistens zwischendurch oder nascht sie als Teil eines Kuchens. Das beliebteste Obst der Deutschen wird selten als Zutat für gesunde und leckere Vor- oder Hauptspeisen genannt.
Die Absicherung bei Diagnose einer schweren Erkrankung
Die Arbeitskraft ist das wertvollste Gut, um ein existenzsicherndes Einkommen erzielen zu können. Wer seinen Beruf aufgrund einer schweren Erkrankung nicht mehr uneingeschränkt ausüben kann, gerät schnell auch in finanzielle Schwierigkeiten.
SSPE: Tödliche Komplikation einer Masernerkrankung
Die Zahl der Masern-Fälle weltweit ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zuletzt gestiegen – die Impflücken sind zu groß. Die Viruserkrankung ist alles andere als harmlos: Es ist sogar möglich, dass noch viele Jahre nach einer Infektion Komplikationen auftreten, die tödlich enden.
Klinische Studien: Ein Blick in die Medizin der Zukunft
Was wäre die Welt ohne klinische Forschung? Es gäbe keinen medizinischen Fortschritt. Denn das Ziel von Arzneimittel- und Impfstoffstudien ist es, neue Möglichkeiten der Behandlung und Prävention für Patienten zu entwickeln.
Unterwegs: Neue Wanderwege in der Ferienregion Schwarzwald
Mehr als 24.000 Kilometer bestens markierte Wanderwege machen die Ferienregion Schwarzwald zu einem wunderbar vielfältigen Wanderrevier. Stetig wird das Angebot an neuen, zertifizierten „Schwarzwälder Genießerpfaden“, Qualitätswegen und Premiumwegen erweitert: Das ermöglicht Wanderern spannende Natur-Erlebnisse, etwa auf dem „Wolfacher Grenzgänger-Steig“ oder der „Großen Loffenauer Runde“.
Gesünder essen bei Diabetes
Diagnose Diabetes Typ 2: Für Betroffene ist das meist ein Schock und wirft besonders im Hinblick auf die Ernährung im Anschluss viele Fragen auf. Die gute Nachricht ist: Genau wie stoffwechselgesunde Menschen können Menschen mit Diabetes ihre Mahlzeiten mit Lust und Lebensfreude gestalten.








