Archives for Gesundheit - Page 11
Cannabis-Legalisierung
Die erfahrene Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Dr. med. univ. Sabine Barry, warnt vor einer zunehmenden Gleichgültigkeit gegenüber den Gefahren des Cannabis-Konsums.
Weltnieren-Tag: Chronische Nierenkrankheit betrifft Millionen
Rund 9 Millionen Menschen sind von der chronischen Nierenkrankheit betroffen. Die Krankheitshäufigkeit steigt, die Diagnoserate ist skandalös niedrig. Das führt zu unnötigem Leid, frühzeitigem Tod und horrenden Kosten.
Neue Wanderwege für Familien im Schwarzwald
Wildbienen, Dachse, Regenwürmer – oder lieber Erich Kästner? Im Schwarzwald gibt es für Familien so viel zu entdecken, dass Langeweile kaum aufkommen dürfte. Neue Erlebnispfade fordern Geschicklichkeit, Ausdauer und Entdeckerlust heraus.
Gürtelrose: Irrtümer rund um die Nervenerkrankung
Bei einem großen Teil der Bevölkerung bestehen erhebliche Wissenslücken rund um die Gürtelrose, obwohl statistisch gesehen jeder Dritte im Laufe seines Lebens daran erkrankt.
Kinderlähmung: „Für unsere heutige Generation ist die Polio-Ausrottung in greifbarer Nähe“
Vor einer Generation lähmte Polio hunderttausende Kinder pro Jahr. Viele Länder haben Polio inzwischen eliminiert. Noch ist diese gefährliche Infektionskrankheit nicht weltweit ausgerottet – doch möglich ist es.
Gesundheit: Cannabis erhöht Herzinfarktrisiko signifikant
Regelmäßiger Cannabis-Konsum steht in einem signifikantem Zusammenhang mit erhöhten Risiken für Herzinfarkt und Schlaganfall. Das ist das Ergebnis einer Analyse von Umfragedaten von 430.000 Erwachsenen in den USA, die Abra Jeffers, Datenanalystin am Massachusetts General Hospital, gemeinsam mit ihrem Team durchgeführt hat.
Mit Mut und Stärke gegen Mit Mut und Stärke gegen Multiple Sklerose
In Deutschland leben circa 280.000 Menschen mit Multipler Sklerose – auch Sabrina W., bei der die Krankheit mit 32 Jahren diagnostiziert wurde. Wie viele Erkrankte war die Lehrerin zunächst geschockt. Doch dann stellte sie sich der Herausforderung.
Auftauen, aber richtig!
Tiefgekühlte Lebensmittel behalten ihre wertvollen Inhaltsstoffe, wenn sie richtig aufgetaut werden. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Tiefkühlkost lag nach Angaben des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) im Jahr 2022 bei 47,7 Kilogramm.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Nur weniger ist mehr
Sie sind Nummer 1: Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen ganz oben auf der Liste der todbringenden Krankheiten. Allein in Deutschland leiden rund 11 Millionen Menschen daran. Durch gezielte Gesundheitsprogramme ließen sich hierzulande rund 25.000 Todesfälle pro Jahr vermeiden. Und sehr viel Geld sparen.
Würzig trifft knackig
Eine bunte Salat-Rosmarinkartoffel-Bowl aus Rosmarinkartoffeln, Kichererbsen, Tomaten, Salat, Frühlingszwiebeln und Fetakäse liefert nicht nur Vitamine, sondern auch reichlich Protein und Kohlenhydrate.









