Archives for Finanzen - Page 5
Die neue E-Rechnung: Alles, was Unternehmen wissen müssen
Am 01.01.2025 startet die E-Rechnung. Aber für wen gilt die Pflicht zur E-Rechnung und wie können sich Unternehmen und Selbstständige jetzt noch vorbereiten?
Finanzen: Weihnachtsgeld, Boni und Sonderzahlungen
Für viele Angestellte ist das Weihnachtsgeld oder ein Bonus zum Jahresende eine erfreuliche zusätzliche Einnahmequelle. Doch wie können Sie das Extra-Geld sinnvoll verwenden, anstatt es einfach auszugeben?
Black Week: Fünf Tipps für sicheres Onlineshopping
In der Black Week locken unzählige Schnäppchen im Netz. Doch nicht jeder Online-Shop ist so seriös, wie er auf den ersten Blick erscheint. Damit Sie sicher und erfolgreich einkaufen, haben wir fünf Tipps zusammengestellt.
Fünf Tipps zur sicheren Online-Identifizierung
Ein Bankkonto in der Filiale eröffnen oder dies digital erledigen? Einen Termin für die Kfz-Zulassung vor Ort vereinbaren oder online beantragen? Für viele gehören digitale Dienstleistungen und auch Vertragsabschlüsse längst zum Alltag.
Recht: Rollstuhlfahrer erhält wegen Diskriminierung 11.000 Euro Entschädigung
Das Landgericht Berlin II hat eine Wohnungsbaugesellschaft zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 11.000 € wegen einer Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verurteilt. Die Vermieterin habe den Mieter wegen seiner Behinderung diskriminiert.
Vorabpauschale bei Fonds
Im Januar 2025 wird die Vorabpauschale für Investmentfonds viele Anlegerinnen und Anleger wieder überraschen – und das, obwohl sie bereits seit 2018 Bestandteil der Investmentsteuer in Deutschland ist!
Vorsicht vor Betrug bei Festgeldanlagen
Wer auf der Suche nach attraktiven Tages- oder Festgeldanlagen ist, nutzt häufig eine Suchmaschinensuche oder ein Vergleichsportal im Internet. Doch hier heißt es, wachsam zu sein. Auch Unternehmensseiten wie Bankportale und Vergleichsportale können perfekt gefälscht sein.
Steuerermäßigung für die Erneuerung einer Heizungsanlage
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen, wie z.B. den Einbau eines modernen Heizkessels, erst dann gewährt werden kann, wenn die Montage vorgenommen und auch der Rechnungsbetrag vollständig auf das Konto des Installationsunternehmens bezahlt wurde.
Zur Haftungsverteilung für Schäden an einem Auto beim Parken am Hang
Zwei Autos sind hintereinander auf einem Parkstreifen abgestellt. Irgendwie kommt es zu einer Berührung der Fahrzeuge. Das vordere Auto trägt einen Heckschaden davon. Die Eigentümerin des vorderen Autos will von dem Halter des anderen Autos den vollen Schaden ersetzt bekommen.
Gefälschte Stimmen: Fünf Tipps gegen Betrug mit KI
Stellen Sie sich vor, Sie hören die vermeintliche Stimme Ihres Kindes am Telefon: „Mama, ich hatte einen Unfall. Sie lassen mich erst gehen, wenn ich eine Kaution hinterlege. Hilf mir, schnell!“ Der Missbrauch künstlicher Intelligenz kann betrügerische Anrufe auf ein neues Level heben.









