Archives for feingeist - Page 34
San Francisco – Scott McKenzie
San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair) ist ein Song aus dem Jahr 1967, der von Scott McKenzie gesungen zur Hymne der Hippie-Bewegung und zum Millionenseller wurde. Das Stück wurde von John Phillips geschrieben.
Ivo
Die Palliativpflegerin Ivo fährt täglich mit ihrem Auto zu verschiedenen Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen. Trotz großer Bedenken ihres Vorgesetzten übernimmt sie die Pflege ihrer erkrankten Freundin Solveigh. Während Ivo sich intensiv um die Pflege ihrer Freundin kümmert, entwickelt sich eine Affäre zwischen ihr und Solveighs Mann.
Die eigenen Vorfahren entdecken
Im Osten Baden-Württembergs kann man das Leben der Alamannen entdecken. Die Alamannen lebten im frühen Mittelalter in Mitteleuropa. Im Ellwanger Alamannenmuseum wird ihre Zeit auf vielfältige Weise wieder lebendig.
The Spencer Davis Group – Keep on Running
The Spencer Davis Group war eine britische Blues- und R&B-beeinflusste Rockband, die 1963 in Birmingham von Spencer Davis (Gitarre), den Brüdern Steve Winwood (Gesang, Keyboards, Gitarre) und Muff Winwood (Bassgitarre) sowie
Pete York (Schlagzeug) gegründet wurde.
Deutsche Redewendung: Den inneren Schweinehund überwinden
Die genaue Entstehung der Redensart "den inneren Schweinehund überwinden" lässt sich nicht präzise datieren, jedoch wird angenommen, dass sie im 19. Jahrhundert entstanden ist. Ursprünglich stammt das Wort „Schweinehund“ aus der Jägersprache. Ein „Schweinehund“ war ein speziell ausgebildeter Jagdhund, der zur Wildschweinjagd verwendet wurde.
Françoise Hardy – Tous les garçons et les filles
Françoise Madeleine Hardy, war eine bedeutende französische Chansonsängerin, Texterin und Komponistin. Françoise verstarb am 11. Juni 2024 nach langer Krankheit in Paris.
Zora del Buono – Seinetwegen
Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die große Leerstelle der Familie. Wie kann jemand, der fehlt, ein Leben dennoch prägen?
Ein Schweigen
Astrid, die Frau eines anerkannten Rechtsanwalts, hat 25 Jahre lang geschwiegen. Als ihre Kinder anfangen, Fragen zu stellen, wird ein dunkles Geheimnis der Vergangenheit gelüftet. Die Fassade des Anwalts und der gesamten Familie bröckelt.
Kinotipp: Mein Totemtier und ich
Die elfjährige Ama lebt mit ihrer senegalesischen Familie in den Niederlanden. Sie ist in Rotterdam aufgewachsen und spielt eine aktive Rolle im Schwimmverein. Doch dann wird der Asylantrag ihrer Eltern abgelehnt und die Familie kann nicht weiter legal im Land leben.
Krimi im Kreuzgang
Eine lebendige Kulisse mit alten Bäumen und romantischen Arkaden prägt die Kreuzgangspiele Feuchtwangen. Auf dem Programm stehen noch bis 11. August klassische Dramen und Komödien sowie moderne Stücke und Kindertheater.










