Archives for Kultur und Unterhaltung - Page 2
Unterwegs: Einmal anders reisen
Reisen jenseits des Mainstreams gehört zu den wichtigsten Reisetrends 2025. Gefragt sind Authentizität, Nachhaltigkeit und das Gefühl, etwas Ursprüngliches entdeckt zu haben.
Die Farben der Zeit
Ein seit den 1940er Jahren unbewohntes Haus in der Normandie soll 2024 abgerissen werden und Parkplätzen für ein neues Einkaufszentrum weichen. Die Gruppe von rund 50 Nachkommen der früheren Besitzerin, die ihre Zustimmung geben müssen, bestimmt den Imker Guy, die Geschäftsfrau Céline, den Lehrer Abdel und den Content Creator Seb als Interessensvertretende.
Ausstellung: NordArt 2025 im Kunstwerk Carlshütte
Auf dem Gelände der historischen Carlshütte in Schleswig-Holstein erzählt internationale Kunst eine gemeinsame Geschichte unserer Zeit. Die NordArt, eine der größten Kunstausstellungen Europas, findet in diesem Jahr vom 6. Juni bis 5. Oktober statt.
Vor „heißem Herbst“
Sie feiert ihren 30.Geburtstag, die Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler. Mit der Rekord-Neuverschuldung des Bundes tickt sie immer schneller, mit bislang 2.798 Euro rast sie jetzt mit 5094 Euro pro Sekunde in doppelter Geschwindigkeit.
Deutsche Redewendung: „Der muss wohl mit dem Klammerbeutel gepudert sein!“
„Der muss wohl mit dem Klammerbeutel gepudert sein!“ Bedeutung: nicht bei Trost, verrückt sein. Satiriker wie Kurt Tucholsky verwendeten die Redensart gern und machten sie populär.
Sylvain Prudhomme – Der Junge im Taxi
Wer ist dieser M., über den die Familie nicht reden will? Auf der Beerdigung seines Großvaters erfährt Simon von dessen verleugnetem Sohn. Am Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland gezeugt und zurückgelassen, ist M. nicht mehr als eine Leerstelle, eine vage Erinnerung.
Milch ins Feuer
Immer mehr Bauernhöfe müssen schließen, da die Landwirtschaft in einer Krise steckt und das Geschäft mit der Milch schon seit einer Weile nicht mehr rentabel ist. Doch vielerorts steht eben nicht nur das schnöde unternehmerische Denken im Vordergrund, sondern eine Generationen übergreifende Familiengeschichte.
Gemeinsam in den Wald
„Gemeinsam! Für den Wald.“ Unter diesem Motto stehen die Deutschen Waldtage 2025, die rund um das dritte Septemberwochenende (19. bis 21.09.2025) in ganz Deutschland stattfinden.
zeit-splitter
von Dr. Günter Müchler (5) Klimawandel: Jetzt hat es schon tagelang geregnet. Die Talsperren sind voll, die Temperaturen liegen 5 Grad unter normal. Im Garten wuchert das Unkraut wie nie.…
Deutsche Redewendung: „Schlafende Hunde wecken“
Ob im Büro, in der Politik oder im Freundeskreis – es gibt Situationen, in denen man besser schweigt. Die Redewendung "schlafende Hunde wecken" bedeutet, dass man eine Situation, die momentan ruhig ist und keine Probleme verursacht, absichtlich stören oder verändern sollte, was zu Schwierigkeiten oder Ärger führen könnte.









