Archives for Aktionen - Page 18

Aktionen

Was man in der Schule lernen sollte

Deutsche Schulen können sich auf 5,5 Milliarden Euro für ihre digitale Ausstattung freuen. Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat sich auf diesen sogenannten Digitalpakt geeinigt. Damit fließt Geld in Whiteboards, Tablets und Internetanschlüsse. Doch eine Digitalisierung der Schulen führt nicht automatisch zu gutem Unterricht.
weiter lesen...
Aktionen

Die staureichsten Städte Deutschlands

Deutsche Autofahrer und Autofahrerinnen verbringen durchschnittlich 120 Stunden pro Jahr im Stau – macht durchschnittlich knapp 20 Minuten pro Tag. Das ist das Ergebnis der 2018 Global Traffic Scorecard des Verkehrsinformationsanbieters INRIX. In der Stauhauptstadt Berlin sind es sogar 154 Stunden, wie die Grafik von Statista zeigt. München folgt mit 140, Hamburg mit 139 Stunden je Autofahrer oder Autofahrerin.
weiter lesen...
Aktionen

Liga der Langeweile?

Für spätgeborene Fans der Bundesliga mag es klingen wie ein Märchen aus einer längst vergangenen Zeit: Die Geschichte vom 1. FC Kaiserslautern, der sich 1996 tränenreich aus der ersten Liga verabschiedete, nur um zwei Jahre später nach direktem Wiederaufstieg die Meisterschale in den Pfälzer Himmel zu recken. Doch was damals schon märchenhaft anmutete, scheint aus heutiger Sicht gänzlich undenkbar. Ein anderer deutscher Meister als Bayern München? Unwahrscheinlich. Ein anderer deutscher Meister als Bayern München und Borussia Dortmund? Unmöglich!
weiter lesen...
Aktionen

So groß ist die Finanzierungslücke bei der Rente

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Renten von Geringverdienern aufstocken. Diese Maßnahme würde Milliarden kosten und die ohnehin schon belastete Rentenkasse noch tiefer in die roten Zahlen bewegen. Wie die Infografik von Statista auf Basis von Zahlen der Deutschen Rentenversicherung zeigt, ist die Lücke zwischen eingenommenen Rentenbeiträgen und den Rentenausgaben über die Jahre größer geworden. 1992 lag der Anteil der Rentenausgaben, der durch Beiträge gedeckt ist, bei 92,2 Prozent – 2017 lag er lediglich bei rund 84 Prozent.
weiter lesen...
Aktionen

Münchner brauchen den höchsten Immobilienkredit

Höchste Summe, geringste Größe: Wer in München eine Immobilie kaufen oder bauen möchte, fragt einen durchschnittlichen Kredit von gut 500.000 Euro an – für eine Größe von 101 Quadratmetern. Das zeigt eine Auswertung der Vergleichsplattform Check24. Mit großem Abstand folgt auf Rang zwei die Bankenmetropole Frankfurt am Main mit 417.000 Euro. Die geringsten Kredite in den Top 15 fragen die Dresdner an, in den Top 20 liegt Duisburg auf dem letzten Rang. Den meisten Platz zum Wohnen gibt es in Münster, wie die Grafik von Statista zeigt.
weiter lesen...
Aktionen

Die Kosten der Unsicherheit

5,2 Billionen US-Dollar Umsatz könnten Unternehmen weltweit durch Cyberattacken in den nächsten fünf Jahren entgehen. Das jedenfalls schätzen die Analysten von Accenture in der aktuellen Studie "Securing the Digital Economy: Reinventing the Internet for Trust". Am stärksten betroffen ist die Hightech-Industrie mit mehr 753 Milliarden US-Dollar.
weiter lesen...
Aktionen

Immer weniger Hartz-IV-Haushalte

Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften, die von Jobcentern Arbeitslosengeld II erhalten, ist Medienberichten zufolge im November 2018 erstmals unter die 3-Millionen-Marke gefallen. Wie die Infografik zeigt, sind die Jahresdurchschnittswerte bereits seit 2010 kontinuierlich zurückgegangen. Für das Gesamtjahr 2018 dürfte sich der Schnitt ungefähr bei 3,1 Millionen Hartz-IV-Haushalten einpendeln.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.