Author Archives: ssp - Page 438
Das HI-Virus endlich klein kriegen
Wenn eine klinische Studie scheitert, heißt es oft schnell: Sie war ein Fehlschlag. Das ist eigentlich falsch – wie die Vorgeschichte von HVTN 702 zeigt. Diese Studie wurde Ende 2016 gestartet und ist die erste Wirksamkeitsstudie für einen HIV-Impfstoff weltweit, nachdem die „Thailand-Studie“ vor sieben Jahren erstmals zeigen konnte, dass ein Impfstoff vorbeugend gegen HIV wirksam sein kann.
Jetzt erst recht
Nun also auch in Deutschland: Ein Anschlag ist gelungen – ausgeführt nach dem Vorbild von Nizza auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin. Zwölf Tote und 55 Verletzte sind zu beklagen. Seither herrscht Aufregung.
Autofahren im Winter: Die häufigsten Fehler
Schmuddelwetter, Eis und Schnee sind nur einige Widrigkeiten im Straßenverkehr während der kalten Jahreszeit. Oftmals führt Unwissen zu fatalen Fehlern beim Autofahren im Winter. Mit unseren zehn Tipps sind Sie sicher unterwegs.
Statistik der Woche
Die Erwartungen an das deutsche Team sind groß. Laut einer repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts YouGov erwarten 38 Prozent der Deutschen, dass das Nationalteam der Handballer das Halbfinale erreichen wird. 18 Prozent trauen dem Team zu, ins Finale einzuziehen und 9 Prozent glauben, dass Deutschland Weltmeister wird.
Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
Noch nie hat es in Deutschland eine Generation gegeben, der es so gut ging wie den heute 60- bis 75jährigen. Doch man weiß wenig über sie, man redet nicht über sie - eine unauffällige Generation. Jetzt beginnen sie zu reden, nach langen Jahren des Schweigens.
Tatort: Tanzmariechen
An ihr kam kein Tanzmariechen vorbei. Und auch mit dem Vereinspräsidenten Günther Kowatsch geriet Elke Schetter schon mal aneinander: Jetzt wurde die strenge Tanztrainerin des Karnevalsvereins »De Jecke Aape« ermordet. Und das nur wenige Tage vor dem Start in die neue Karnevalssession. Eine Katastrophe! (Sonntag, 19.02.17 um 20:15 Uhr im ERSTEN)
Caesar Salad – mehr als nur ultimative Anti-Kater-Kost
Caesar Salad ist ein international bekannter Salat der US-amerikanischen Küche, der dem Italo-Amerikaner Cesare Cardini zugeschrieben wird. Andere, meist Cardinis Mitarbeiter, machten ihm erfolglos den Ruhm für die Kreation streitig.
Ungeklärt: Verantwortung für das Leben oder Beihilfe zum Suizid?
Alter, Behinderung, Schmerz und Krankheit sind unabweisbare Realitäten des menschlichen Lebens, wenngleich ihre gesellschaftliche Bewertung historisch und kulturell variiert. Sind sie ein Moment der conditio humana oder bloß Defizite, die dem Leben letztlich die Würde rauben? Da nun eine autonome Selbsttötung – insbesondere unter den genannten Einschränkungen – nicht jedem möglich ist, finden sich verschiedene Formen zur Unterstützung bei diesem Vorhaben.
Vorsicht: Abzocke per App!
ACHTUNG: Kostenlose Apps finanzieren sich meist über Werbung und hier bringen sich Abofallen, meist getarnt als simple Werbeeinblendung, in Stellung. Oftmals reicht ein Antippen der Einblendung seitens des Nutzers und ohne dass dieser davon Kenntnis genommen hat, hat er einen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen oder sein Smartphone versendet kostenpflichtige SMS.
Den Menschen sehen, nicht die Behinderung
Raúl Aguayo-Krauthausen (* 15. Juli 1980 in Lima) ist ein in Berlin lebender Aktivist, der sich für unterschiedliche soziale Projekte einsetzt und selbst aktiv einige Projekte ins Leben gerufen hat. Krauthausen hat Osteogenesis imperfecta (umgangssprachlich als „Glasknochen“ bezeichnet) und ist selbst auf einen Rollstuhl angewiesen. Seit Oktober 2015 moderiert Krauthausen die Talkshow Krauthausen – Face to Face auf Sport 1.






