Der Zeckenstich und seine Folgen
Ab März bis Ende Oktober muss man normalerweise mit dem Auftreten von Zecken im Wald, auf Wiesen und Feldern rechnen. Seit zwei Jahren fallen in Deutschland, wie zum Beispiel in der Nähe des Rheintals, die Zecken nicht mehr in ihre Winterstarre, in die sie bei dauerhaften Temperaturen unter 7° fallen. Sie können also auch in den Wintermonaten ihre Opfer stechen.
Die Schweiz macht es vor
Die Schweizer haben im Gotthard-Massiv termingerecht den mit 57 Kilometer längsten Eisenbahntunnel der Welt fertiggebohrt. Die deutsche Seite hingegen braucht für den versprochenen Ausbau der Zubringerstrecken noch mindestens zehn Jahre.
Sonnwend-Wanderung am Wörthersee
Am Samstag, den 18. Juni starten rund 200 Wanderer (Anmeldungen noch nicht abgeschlossen!) zu einem ganz besonderen Abenteuer: der dritten Wörthersee Sonnwend-Wanderung. Gemeinsam in der Gruppe, ohne Zeitnehmung und ohne Wettkampfdruck, werden ca. 55 km (rund 1.800 Höhenmeter) um den Wörthersee bewältigt.
Das Erbe der Kriegsenkel.
Matthias Lohre begibt sich auf die Suche nach seinen verstorbenen Eltern. Mit seiner persönlichen Geschichte zeigt er exemplarisch, mit welchen Nöten die Kinder der Kriegskinder bis heute kämpfen: Die nie verarbeiteten traumatischen Erlebnisse ihrer Eltern haben bei Kriegsenkeln zu mangelndem Selbstwertgefühl, extremen Schuldgefühlen und diffuser Angst geführt.
Musikalisches Feuerwerk
Wayne Marshall nennt Köln inzwischen seine zweite Heimat. Nach einer erfolgreichen Spanien-Tournee Anfang des Jahres sind Marshall und sein WDR Funkhausorchester noch enger zusammen-
gewachsen. Der gebürtige Brite ist nun schon seit zwei Jahren Chefdirigent des WDR Funkhaus-
orchesters.
Benedict Wells: „Vom Ende der Einsamkeit“
Jules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein.
Erlösung
Als eines Tages eine Flaschenpost auf dem Schreibtisch der Ermittler Carl Mørck (Nikolaj Lie Kaas) und Assad (Fares Fares) landet, stehen sie vor einem Rätsel. Nur mit der Hilfe ihrer Assistentin Rose (Johanne Louise Schmidt) schaffen sie es, die Botschaft zu entschlüsseln: Es handelt sich um den Hilfeschrei zweier Jungen, die vor Jahren spurlos verschwunden waren, aber seltsamerweise niemals als vermisst gemeldet wurden.
Promiklatsch
David Hasselhoff: Tatsächlich pleite? Ex behauptet, der „Baywatch“-Star habe genug Geld. Eva Longoria: Sind alle guten Dinge Drei? Die Schauspielerin hat trat erneut vor den Traualtar. Sinead O'Connor: Hass gegen den eigenen Sohn. Wie kommt die Sängerin bloß wieder auf die Beine?
Christian Kahrmann: Trunkenheitsfahrt
Schock-Meldung: Christian Kahrmann kracht betrunken mit dem Auto gegen einen Baum! Die anschließende Atemalkohol-Kontrolle ergab 1,5 Promille.
Von Alexandria nach Abu Simbel
Ägypten in frühen Fotografien 1849–1875. Die Kabinettausstellung der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung des Kunsthistorischen Museums gibt mit rund 60 Originalabzügen einen Einblick in die Zeit der frühen Fotografie, 1849−1875.