Tag archives for Uhr
Warum heißt die Marke so? Heute: Tic Tac
Was hat ein kleines Pfefferminzbonbon mit einer Uhr zu tun? Eine "Tic(k)-Tac(k)" ist bekanntlich kindersprachlich eine Uhr. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch in Frankreich und Italien; in England heißt es sehr ähnlich "tick-tock". Aber das alles ist hier nicht gemeint.
Wenn die innere Uhr aus dem Lot gerät
Ein guter Schlaf ist nicht nur am nächsten Morgen eine Wohltat für Körper und Geist, sondern beeinflusst die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität auch längerfristig. Fehlt nächtliche Ruhe, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, Übergewicht und Diabetes.
Jeder Mensch tickt anders – Leben nach der inneren Uhr
Die Lerche war’s und nicht die Eule. So kann man – sehr frei nach William Shakespeare – Menschen zuordnen, die von Natur aus eher zu den Frühaufstehern bzw. zu den Spätstartern in den Tag gehören. Menschen also, deren innere Uhren verschieden ticken. Die Wissenschaft unterteilt Personen, deren Schlaf- und Wachphasen, Leistungsvermögen und auch Hormonspiegel sich entsprechend ihrem individuellen Biorhythmus von der Tageszeit her unterscheiden, in sogenannte Chronotypen.

