Gesellschaft

Politik: Tote leben länger

Die Ansage lautet: „Wir befinden uns im Anflug auf den Silvio-Berlusconi-Flughafen in Mailand.“ Schon bald könnten Passagiere, die in die norditalienische Metropole wollen, an Bord diesen Satz hören. So wurde Berlusconi auf so gut wie allen TV-Sendern in den Tagen nach seinem Tod förmlich in den Rang der Heiligkeit gehoben. Das alles geschah unter Regie der Rechtsregierung Giorgia Melonis, die ihm Staatsbegräbnis und Staatstrauer im Doppelpack einräumte – eine Ehre, die zuvor keinem Regierungschef Italiens je widerfahren war.
weiterlesen...
aufgefallen

Barbara Schöneberger: Feuchte Träume

Anfang April präsentierte Barbara Schöneberger erstmals in der ARD „Verstehen Sie Spaß?“ im TV. Krass: Gleich zu Beginn gab es in der Premierensendung eine Ton-Panne. Gehässigen Kommentaren im Internet wie „Anlehnung an die Stummfilm-Methode“ oder „Neuauflage von Upps! – Die Pannenshow“ begegnete die Moderatorin total cool. Schöneberger konterte mit einem witzigen Instagram-Clip.
weiterlesen...
aufgefallen

Katja Burkard: Warum heiratet er sie nicht?

Katja Burkard ist seit 1998 die Frau an der Seite des ehemaligen RTL-Chefredakteurs Hans Mahr (69). Das Journalisten-Paar lebt seit 25 Jahren skandalfrei und glücklich in Köln – wenn auch ohne Trauschein. Warum die Liebe, die als Arbeitsbeziehung begann, noch nicht vor den Altar führte, erklärte die „Punkt 12“-Moderatorin in einem Interview: „Es ist irgendwie nicht passiert. Aber wer weiß, vielleicht kommt es ja noch. Wir haben immer gesagt, wir heiraten, wenn das zweite Kind in die Schule kommt.
weiterlesen...