Olympia: Dabei sein ist alles
Dass zu den Olympischen Spielen in Paris einzelne russische und belarussische Vertreter – wenn auch als neutrale Athleten – zugelassen wurden, ist in der Ukraine höchst emotional diskutiert worden, was an und für sich nicht verwundert.
Weirichs Klare Kante
Gerade ist Welt-Olympiatag, ein an die Wiederkehr der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 erinnernder Gedenktag. Man darf von einer Lobpreisung der völkerverbindenden Kraft des Sports durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) ausgehen.
Nagelsmanns Nacht-und-Nebel-Rausschmiss
Missbrauchs-Vorwürfe gegen einen hochrangigen deutschen Tennisfunktionär erschüttern Malte Asmus und Andreas Wurm im ersten Sportpodcast des Tages. Sie bringen euch auf den neuesten Stand und schauen auf den Wundertrainer von Deutschlands Testspielgegner Peru, liefern ein weiteres Beispiel für Thomas Bachs Realitätsverlust - achja und den Nagelsmann-Rausschmiss gibt es natürlich auch noch.
Olympischer Meineid
Wer im Mittelalter bei einem Meineid erwischt wurde, dem hat man die Zunge abgeschnitten oder die Schwurhand abgehackt. Das ist heute (zumindest in unseren Breiten) zum Glück nicht mehr der Fall. Man mag sich auch gar nicht vorstellen, wie es sonst um einen Großteil jener Sportler und Funktionäre bestellt wäre, die sich jetzt in Rio dem Olympischen Eid verpflichten...