Die Geschichte hinter dem Markennamen Toblerone
1908 – Theodor Tobler, der Sohn des bekannten Schokoladeherstellers Jean Tobler, und sein Cousin Emil Baumann stehen gemeinsam am heimischen Herd und versuchen sich an einem neuen Schokoladerezept. Dies ist die Geburtstunde der originalen Toblerone Schokolade. – die erste Milchschokolade mit Mandeln und Honig. 1909 wird sie als Marke patentiert um unaufhaltsam ihren Erfolgskurs, der bis heute anhält, anzutreten.
Warum heißt die Marke so? Heute: After Eight
Die Marke After Eight ist wirklich "very British“ und keine sogenannte Kuckucksmarke, die sich ein bestimmtes kulturelles Länder-Image lediglich von außen aneignet, wie es etwa "Häagen Dazs" oder "Puschkin Vodka" tun. Was hat es also mit dem Markennamen After Eight auf sich?
Warum heißt die Marke so? Heute: Milka
Neben Uhren und Käse ist es die Schokolade, die die Schweiz in der Welt berühmt gemacht hat. Die Marke Milka, die im kommenden Jahr 120 Jahre alt wird, steht dafür wie keine andere. Dabei ist der Ursprung des Markennamens nicht sonderlich originell.
Köstliche und faire Weihnachts- bäckerei
Süße, selbst gemachte Leckereien dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Für die Weihnachtsbäckerei werden Gewürze, Schokolade, Kokosraspeln, Honig, Nüsse und vieles mehr eingekauft. Wer dabei Produkte mit dem Fairtrade-Siegel wählt, unterstützt direkt die Produzenten in den Herkunftsländern.
Intensiv schokoladig backen mit Kakaobohnenmus
Manchmal ist es wie verhext: Beim Kuchenbacken rührt man extra viel Kakaopulver in den Teig - und trotzdem schmeckt das fertige Backwerk später nicht richtig schokoladig. Wie kann das sein? Die Erklärung ist einfach: Für industriell gefertigtes Pulver werden in der Regel Kakaopressreste verwendet, die als Endprodukte aus der Kakaobutterherstellung übrig bleiben. Dabei fehlen Kakaofette als Geschmacksträger.
Walnuss-Würfel mit Marzipan
Walnuss-Marzipan-Würfel (Arabische Küche) ist ein Rezept mit frischen Zutaten aus der Kategorie Gebäck. Die Walnuss-Marzipan-Würfel sind super saftig, lecker und nussig. Man kann sie unterschiedlich groß schneiden und auch ruhig mehr Marmelade oder Glasur dazugeben. Die Würfelchen werden jedem Marzipan- oder Walnussliebhaber schmecken!!