Anzeigen

Fahrrad und Fotografie

Rheinland-Pfalz ist ein wahres Paradies für Fotografen und Radfahrer. Die Landschaft bietet eine Fülle an einzigartigen Fotomotiven, die nur darauf warten, von Ihnen eingefangen zu werden. Ob imposante Schlösser, idyllische Weinberge oder mittelalterliche Städtchen - entlang der vielfältigen Radwege in Rheinland-Pfalz erwarten Sie unvergessliche Momente und atemberaubende Fotospots.
weiterlesen...
Gesellschaft

FG gibt Eilanträgen zur Grund­stücks­bewertung nach dem neuen Grundsteuer- und Bewertungsrecht statt

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat in zwei Verfahren des einstweiligen Rechtschutzes zu den Bewertungsregeln des neuen Grundsteuer- und Bewertungsrechts entschieden, dass die Vollziehung der dort angegriffenen Grund­steuerwert­bescheide wegen ernstlicher Zweifel an der Rechtmäßigkeit auszusetzen ist.
weiterlesen...
Gesellschaft

Die Genovevaburg

Die Genovevaburg mit ihrem 34 Meter hohen Bergfried stammt aus dem Jahre 1280. Ihre wechselvolle Geschichte wird umrankt von der romantischen Sage, die ihr den Namen gab. Von der einstigen Stadtbefestigung sind noch Tore, Türme sowie große Partien der Stadtmauer mir begehbarem Wehrgang erhalten. In der Genovevaburg untergebracht ist das Eifelmuseum mit Deutschem Schieferbergwerk, das den Besucher über die Entwicklung, die Geschichte und Kultur der Eifel informiert. Im Stollensystem unter der Burg, liegt das "Deutsche Schieferbergwerk".
weiterlesen...