Paul Harding – Sein Garten Eden
Apple Island, im Jahr 1793: Der Schwarze Benjamin Honey, ein ehemaliger Sklave, und seine irische Frau Patience lassen sich auf einer kleinen Insel vor der Küste von Maine nieder. Für Benjamin ist es das Paradies. Hier legt er einen Obstgarten an mit den Samen unterschiedlicher Apfelsorten, die er in zwölf Jutesäckchen mitgebracht hat.
Fahrrad und Fotografie
Rheinland-Pfalz ist ein wahres Paradies für Fotografen und Radfahrer. Die Landschaft bietet eine Fülle an einzigartigen Fotomotiven, die nur darauf warten, von Ihnen eingefangen zu werden. Ob imposante Schlösser, idyllische Weinberge oder mittelalterliche Städtchen - entlang der vielfältigen Radwege in Rheinland-Pfalz erwarten Sie unvergessliche Momente und atemberaubende Fotospots.
Barfuß zurück zur Natur
„Liegt das Paradies im Jenseits oder im Abseits?“ Mit sanftem Schwung erklimmt der Bug des kleinen Motorboots den feinsandigen flachen Strand, aus dem das Eiland allein zu bestehen scheint. Eine weiße Sandbank mitten im Indischen Ozean und sonst nichts. Wäre da nicht, im gleißenden Sonnenlicht zunächst nur mit Mühe erkennbar, jene reetgedeckte kleine Dachkonstruktion, unter der vier fleißige Hände im Gewirr von Tellern, Töpfen und Schälchen ein Mittagsmenu zubereiten. Davor, als improvisierter Speisesalon, ein schützender Sonnenschirm, unter dem bereits zwei Liegestühle den soeben eingetroffenen Gästen einen romantischen Nachmittag versprechen.
Geboren aus Feuer und Wasser
Trittbrettfahrer erfreuen sich zumeist nur geringer Beliebtheit. Anders verhält es sich jedoch im Fall der Kanarischen Inseln. Denn geologisch betrachtet gehören diese zur Afrikanischen Platte, der sie westlich vorgelagert sind. Im Verlauf ihrer tektonischen Bewegung nach Nordosten gleitet sie jedoch mitsamt den Kanaren über einen tief in der Erde verborgenen vulkanischen Hotspot. Dieser lässt die einzelnen Inseln im Laufe der Zeit durch immer neue Eruptionen anwachsen, um sie sodann wieder der Erosion zu überlassen.
Das verlorene Paradies
Abdulrazak Gurnah: Das verlorene Paradies. Der Nobelpreisträger hat 1994 einen Entwicklungsroman vorgelegt. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive des zwölfjährigen Yusuf vor dem Hintergrund der Kolonisation in Ostafrika Ende des 19ten Jahrhunderts.
2.000 Kilometer Loipen-Spaß in Deutschlands Langlauf-Paradies
Weite Schneeflächen, traumhafte Waldlandschaften und bei klarem Wetter Panoramen bis zu den Alpen - Ostbayern ist ein Paradies für Langläufer. Die mehr als 2.000 Kilometer Loipen am "Grünen Dach Europas" gelten sogar als noch schneesicherer als die im Hochgebirge: Wegen der geschützten Nordost-Lage ist nicht nur jetzt im Januar, sondern oft bis weit ins Frühjahr hinein mit besten Schneeverhältnissen in Ostbayern zu rechnen.
Insektenparadies und Augenweide
Naturnahe, insekten- und tierfreundliche Gärten erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit offenen oder halbgefüllten Rosensorten lassen sie sich als Naturparadies gestalten, in dem sich Menschen ebenso wohlfühlen wie Fluginsekten oder Vögel. Neben sogenannten Bienenweide-Rosen gibt es eine Vielzahl weiterer Sorten, die Insekten attraktive Landeplätze und Nahrung bieten.
Ronald Schill: Ex-Richter als nackter Trash-König
Neben Peer Kusmagk - der anscheinend dringend Geld benötigt - zieht auch Ronald Schill ins Paradies und wird mit 57 Jahren der älteste Nackedei bei „Adam sucht Eva“ sein.