Tag archives for Nachfrage
Auf dem linken Auge blind
Im zur Überlebensfrage für die Demokratie hochstilisierten Kampf gegen rechts, um –so der einstige SPD-Bundestags-Fraktionschef Mützenich – „das Tor zur Hölle“ nicht aufzuschließen, scheint die Sehkraft von Politik und Gesellschaft für die Gefahr des immer stärker grassierenden Linksradikalismus zu verkümmern.
Warum Online-Casinos immer beliebter werden
In der heutigen Welt des Online-Gamings entdecken Spieler immer mehr spannende Plattformen und Spielmöglichkeiten. Namen wie Lucky Luke casino, die beliebte Piggy Riches Megaways demo oder Anbieter wie Betcoco stehen beispielhaft für die Vielfalt und Innovation in der digitalen Glücksspielbranche. Sie zeigen, wie abwechslungsreich, modern und benutzerfreundlich die Online-Casino-Welt geworden ist.
Offenbarungspflicht eines Auto-Verkäufers für ungewöhnliche Reparaturen
Auto-Verkäufer sind verpflichtet, auf ungewöhnliche Reparaturen von sich aus hinzuweisen - auch ohne Nachfrage des Käufers. Dies hat das Landgericht Lübeck entschieden.
Politik: Amerikanischer Brain-Drain
Trumps Angriffe auf US-Universitäten treiben renommierte Wissenschaftler ins Ausland – wird Europa jetzt zur neuen Bildungs-Supermacht?
So finden Sie die besten Wohnmobil-Mietangebote in Ihrer Nähe
Ein Wohnmobil zu mieten ist eine großartige Möglichkeit, die Freiheit des Reisens zu genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Doch bevor Sie sich auf den Weg machen, lohnt es sich, nach den besten Mietangeboten zu suchen. Der Preis für eine Wohnmobilmiete kann stark variieren, abhängig von der Jahreszeit, dem Standort und der Art des Fahrzeugs.
Von der Baumwolle zur Banknote: Der Weg der Euro-Scheine
Wussten Sie, dass unsere Euro-Scheine aus reiner Baumwolle bestehen? Das macht sie besonders griffig und langlebig. Derzeit befinden sich über 29 Milliarden Euro-Banknoten im Umlauf, mit einem Gesamtwert von mehr als 1,5 Billionen Euro.
Politik: Raus aus der Wehrlosigkeit
Die Europäische Kommission hat im Zuge der großflächigen russischen Invasion der Ukraine Instrumente angekündigt, um dem plötzlichen Anstieg der Nachfrage nach militärischen Gütern zu begegnen. Mit dem Ausbruch des Krieges wurde die Europäische Friedensfazilität (EPF) zum wichtigsten Instrument der EU für die militärische Unterstützung der Ukraine und erreicht für den Zeitraum 2021 bis 2027 eine Kapitalisierung von fast acht Milliarden Euro.
Politik: Sauer auf die Krauts
Das Jahr 2022 ist eine einzige Zumutung. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil. Die Zumutungen werden noch zunehmen. Wirtschaftlich und finanziell, privat wie auch staatlich. Fröstelnd im heimischen Wohnzimmer und im Betrieb oder Büro. Und als Zumutung dürften wir auch den europäischen Blick auf uns selbst empfinden. Wir Deutsche werden uns in den kommenden Monaten mit kritischen Nachfragen und je nach Verlauf des Winters und des wirtschaftlichen Abschwungs auch mit handfesten Vorwürfen unserer Nachbarn auseinandersetzen müssen.






