Keine Energiewende ohne Kupfer
Soll die Energiewende in allen Lebensbereichen gelingen, gibt es zum Einsatz von Kupfer keine Alternative. Die Deutsche Rohstoffagentur nennt als die zwei größten Nachfrager weltweit die Stromwirtschaft und die E-Auto-Hersteller.
Wirtschaft: Warum heißt die Marke so? Heute: Caramba
Weder Heino noch die Simpsons haben in unseren Breiten den spanischen Ausruf "Caramba" gemacht. Das war Karl May in seinen "Winnetou"-Bänden. Die inspirierten auch Max Elb, der in Dresden ein zunächst kleines chemisch-pharmazeutisches Unternehmen betrieb – die Geburtsstunde der Marke "Caramba".
Industrieregion im Umbruch
Am Anfang war das Eisen. Dies zumindest gilt für die Minett-Region im Süden Luxemburgs. Denn hier leitete der Abbau dieses reichlich vorhandenen Schwermetalls die industrielle Revolution ein, die bis weit in die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts andauerte. Damit war in einer vormals rückständigen Region der Grundstein gelegt für Fortschritt und Wohlstand. Eine Entwicklung, von der besonders die Stadt Esch-sur-Alzette profitierte.