Tag archives for Markennamen
Die Geschichte hinter dem Markennamen Pantone
Wie kategorisiert, definiert und bezeichnet man Farben, deren theoretische Anzahl eine unendlich große Menge an Nuancen ergeben kann? Diese Frage stellte sich Lawrence Herbert in Carlstadt, New Jersey, Anfang der 60er-Jahre. Er arbeitete seit 1956 in einer Firma, die Farbkarten für die Kosmetik- und Modeindustrie herstellte. Der Druckerei bekam den Namen „Pantone“.
Facebook auf dem Holodeck des Namings
Ist der neue Konzernname Meta eine Mega-Nummer? Unser Kolumnist ist der Meinung, dass Mark Zuckerberg eine strategisch geschickte Namenswahl getroffen hat, auch wenn der Facebook-Gründer mit zahlreichen Markenrechtskonflikten rechnen muss.
Warum heißt die Marke so? Heute: Starbucks
Drei Männer aus Seattle im US-Bundestaat Washington – Jerry Baldwin, Zev Siegel und Gordon Bowker – eröffneten 1971 ein kleines Geschäft, in dem sie Kaffee, Tee sowie Kaffee- und Espressomaschinen verkauften. Sie nannten es nach dem kaffeetrinkenden ersten Maat aus Melvilles Roman “Moby Dick”: Starbucks.
Warum heißt die Marke so? Heute: Mickey Mouse
Um ein Haar hätte es den Markennamen Mickey Mouse nie gegeben, denn ihr Schöpfer Walt Disney wollte die Figur eigentlich ganz anders nennen. Im Jahr 1928 trat die Maus als Animationsfilm-Darsteller ihren Siegeszug an. Später folgten Comics und bis heute jede Menge Merchandise-Artikel.


