Politik

Für den „KI-Tsunami“ wappnen!

Einen „auf uns zurollenden Tsunami von maschinell erstellten Inhalten“ sieht Michael Katzlberger, Chef eines weltweit operierenden Beratungsunternehmens. Microsoft-Gründer Bill Gates glaubt an die „unglaubliche Macht der Künstlichen Intelligenz (KI) auf die tiefgreifende Veränderung unserer Gesellschaft“. Während sich jedoch die Vereinigten Staaten ihre technologischen Wettbewerbsvorteile durch entschlossene Anwendung bei gleichzeitiger Beachtung der Risiken durch transparente Dokumentation sichern, droht in Europa eine Überregulierung. In der Welt neuer Technologien fressen nicht die Großen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen. Und das drohen - wieder einmal - die Europäer und wir Deutsche zu werden.
weiterlesen...
00_Gelesen

Bilder als Waffen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das gilt besonders in Kriegen, wo Bilder gleichsam Waffen sind, in der psychologischen Kriegsführung mehr als waffenstarrende Bataillone bewirken können. Im Krieg bleibt bekanntlich die Wahrheit zuerst auf der Strecke. Sagen uns aber die Aufnahmen, was wirklich wahr ist oder erliegen wir raffiinerten PR-Strategien, die mittlerweile von allen Akteuren in Konflikten beherrscht werden? Ob das ikonische Foto von der Schutz vor Raketen suchenden jungen Mutter, die in der Kiewer Metro ihr Baby stillt oder die apokalyptisch anmutenden Bilder von den unvorstellbaren Gräueltaten der terroristischen Hamas in Gaza, solche Aufnahmen brennen sich tief in das Gedächtnis ein. Sie schaffen Emotionen und Empathien, können aber auch verstörend wirken.
weiterlesen...
00_Gelesen

Weirichs Klare Kante

Bei den in diesen Tagen im polnischen Krakau stattfindenden „Europa-Spielen 2023“ wird es erstmals ein Reporter-Gespann mit Live-Kommentaren und kombinierten Einblendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) geben. Außerdem feiern die Beatles dank des Einsatzes der neuen Technologie Wiederauferstehung mit einem allerletzten Song, wie der frühere Bassist Paul McCartney ankündigte. Das sind nur zwei Beispiele aus dem Siegeszug-Alltag der KI. Macht sich der Mensch überflüssig?
weiterlesen...
Beruf

Game Changer am Arbeitsplatz

In den nächsten fünf Jahren wird die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wahrscheinlich dazu führen, dass immer weniger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Hochschulausbildung beschäftigt werden. Mit dem weiteren Fortschritt der Technologie wird sie in der Lage sein, Aufgaben zu übernehmen, für die bisher ein hohes Maß an Fähigkeiten und Ausbildung erforderlich war.
weiterlesen...
feingeist

„Die Tyrannei des Schmetterlings“

Kalifornien, Sierra Nevada. Luther Opoku, Sheriff der verschlafenen Goldgräberregion Sierra in Kaliforniens Bergwelt, hat mit Kleindelikten, illegalem Drogenanbau und steter Personalknappheit zu kämpfen. Doch der Einsatz an diesem Morgen ändert alles. Eine Frau ist unter rätselhaften Umständen in eine Schlucht gestürzt. Unfall? Mord? Die Ermittlungen führen Luther zu einer Forschungsanlage, einsam gelegen im Hochgebirge und betrieben von der mächtigen Nordvisk Inc., einem Hightech-Konzern des zweihundert Meilen entfernten Silicon Valley.
weiterlesen...