Tag archives for Kinofilm - Page 7
Spencer
Diana (Kristen Stewart), Prinzessin von Wales, ehemals Diana Spencer, ist Anfang der 1990er-Jahre nicht mehr glücklich – weder an der Seite von ihrem Gatten Prinz Charles (Jack Farthing), noch mit ihrer Berühmtheit und ihrer festgefahrenen Rolle im englischen Königshaus. Also fasst sie die Entscheidung, dass sie etwas unternehmen muss, um schnellstmöglich aus ihrem goldenen Käfig auszubrechen.
In Liebe lassen
Der 40-jährige Benjamin ist schwer an Krebs erkrankt, nach Aussagen der Mediziner, die ihn behandeln, bleibt ihm noch ein Jahr. Seine Mutter Crystal leidet schwer unter dem nahenden Ende ihres Kindes. Dr. Eddé und die Krankenschwester Eugénie begleiten Mutter und Sohn voller Hingabe auf ihrem Weg, das Unausweichliche zu akzeptieren.
Schwestern – Eine Familiengeschichte
Vor 29 Jahren wurden die Geschwister Norah und Redah von ihrem Vater nach Algerien verschleppt. Jahre später kehrt Norah nach Frankreich zurück, doch von ihrem Bruder fehlt seitdem jede Spur. Als ihre ältere Schwester Zorah ein Theaterstück über die traumatischen Ereignisse schreibt, brechen die alten Wunden wieder auf.
Jörg Schüttauf: Erfolg sollte man nicht ausreizen
Der gebürtige Sachse gab ein Interview zu seinem aktuellen Kinofilm „Lieber Thomas“, der sich um die Lebensgeschichte des Schriftstellers Thomas Brasch dreh. Schüttauf spielt darin dessen Vater Horst Brasch, stellvertretender Minister für Kultur in der DDR.
Große Freiheit
Hans Hoffmann (Franz Rogowski) ist schwul. Im Nachkriegsdeutschland ist Homosexualität allerdings immer noch strafbar. Dementsprechend oft muss Hans seine Zeit hinter Gittern verbringen. Das hält ihn jedoch nicht davon ab, an den ungewöhnlichsten Orten nach der Liebe zu suchen. Die einzige Konstante, die Hans in seinem Leben besitzt, ist sein Zellengenosse Viktor (Georg Friedrich) - ein verurteilter Mörder.
Lieber Thomas
Thomas Brasch (Albrecht Schuch) ist als deutsch-jüdischer Emigrant in England geboren, um Anfang der 1950er Jahre zusammen mit seiner Familie in die junge DDR überzusiedeln. Seinem Vater Horst (Jörg Schüttauf) ist es vor allem daran gelegen, den neuen deutschen Staat mitaufzubauen. Doch Thomas will sich lieber als Schriftsteller verwirklichen und entdeckt dabei sein Potenzial als poetischer Rebell.
Ammonite
Im Fokus des Romantikdramas „Ammonite“ steht die Paläontologin und Fossiliensammlerin Mary Anning, die zu ihren Lebzeiten (1799-1847) vom männlichen Wissenschaftsestablishment aufgrund ihres Geschlechts und des Fehlens einer formalen Ausbildung konsequent herabgewürdigt wurde. Inzwischen gilt die in einfachsten Verhältnissen aufgewachsene Britin allerdings längst als bedeutende Pionierin in ihrem Forschungsgebiet und für Frauen in der Wissenschaft generell.
The French Dispatch
Der aus Kansas stammende Arthur Howitzer Jr. ist der Gründer und Chefredakteur von The French Dispatch mit Sitz in der Stadt Ennui-sur-Blasé. Das Magazin ist der französische Ableger der Liberty, Kansas Evening Sun. In seinem Testament hat er verfügt, dass die Zeitschrift nach seinem Tod nicht mehr veröffentlicht werden soll. Howitzer ist ein Mann von Prinzipien, und sein ganzes Leben lang hat er versucht, ein talentiertes Team von Expat-Journalisten zusammenzustellen, nimmt es bei der Qualität deren Arbeit aber nicht immer so genau.
James Bond: Wer folgt nach Daniel Craig?
Mit Keine Zeit zu sterben gelangte am 30. September der letzte Bond-Film mit Daniel Craig in der Hauptrolle in die internationalen Kinos. Craig wollte eigentlich schon nach seinem Auftritt in Spectre aus der Rolle aussteigen, ließ sich dann aber noch einmal für einen fulminanten Abschied begeistert. Im neuen Streifen wird jedoch klar, dass der Schauspieler nicht mehr zurückkehren wird. Nun muss eine neue Ära gestartet werden und dazu benötigt es einen neuen Bond.
Wenn Fantasie zur Realität wird
Mit der internationalen Filmproduktion "Die Zauberflöte" wurde Mozarts beliebteste Oper nun aufwendig neu für die Kinoleinwand verfilmt. Die fantastische Welt der Zauberflöte erweckten die Handwerker der Bavaria Studios im Münchner Süden nach Plänen des renommierten Szenografen Christoph Kanter zum Leben.




