Holzfeuerstätten bleiben weiter erlaubt
Immer mehr Menschen in Deutschland beschäftigt die Frage, wie sie zukunftssicher heizen können und was beim Thema Heizen mit Holz weiterhin erlaubt ist.
Feuer machen, aber richtig
Ofenbetreiber sollten einige Dinge beachten. 1. In Scheitholzöfen gehört nur naturbelassenes, unbehandeltes stückiges Holz, das maximal 20 Prozent Wassergehalt beziehungsweise 25 Prozent Holzfeuchte aufweist. 2. Die Luftklappe muss anfangs immer offen sein, damit die Flamme heiß wird und das Holz vollständig und schadstoffarm verbrennt.
Die Luft wird sauberer
2019 war das Jahr mit der geringsten Feinstaubbelastung in Deutschland seit Beginn der Messungen Ende der 1990er-Jahre. Erstmals wurden bundesweit die Feinstaubgrenzwerte eingehalten. So schafft etwa Stuttgart den Feinstaubalarm nach dem 15. April 2020 ab: Die zulässigen Jahresmittelgrenzwerte von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft werden an sämtlichen Messstationen erreicht.