Hygienisch und antibakteriell
Das Tragen eines Hörgeräts kann sich für manche Menschen unangenehm oder sogar schmerzhaft anfühlen. Eine Lösung für solche Patientinnen und Patienten können moderne Titan-Otoplastiken sein.
Wenn das Hörgerät intelligent wird
Hochgerechnet 11,6 Millionen Menschen ab 25 Jahren in Deutschland haben nach eigenen Angaben Hörschwierigkeiten, wie eine von Geers beauftragte Umfrage ergab. „Gute Hörlösungen werden deshalb immer gefragter“, erklärt Dr. Maren Stropahl, Leiterin der Audiologie des Unternehmens.
Neuer Look fürs Hörgerät
"Hearables" sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Die winzigen Kopfhörer, die drahtlos im Ohr getragen werden und sich mit jedem Smartphone verbinden lassen, nutzen immer mehr Menschen ganz selbstverständlich. Musik, Telefonate, Navigationsansagen - all das wird via Bluetooth direkt ins Ohr übertragen. Jetzt hat der erste Hörgeräte-Hersteller eine Hörlösung entwickelt, die sich optisch nicht mehr von Hearables unterscheidet.