Tag archives for Herrenhaus

Gesellschaft

Irland: Menlo-Castle + Beara Halbinsel

Menlo Castle ist eine malerische Ruine eines Schlosses aus dem 16. Jahrhundert, doch die Ruhe der Umgebung verbirgt seine reiche und schmerzhafte Geschichte, die von Folklore und Geheimnissen umwoben ist. Die Burg, die etwas außerhalb von Galway City am Ufer des Flusses Corrib liegt, war die Heimat der Familie Blake, die hier von 1600 bis 1910 lebte. Die Beara Halbinsel ist eine wilde, unberührte Schönheit im Südwesten Irlands. Die Halbinsel ist bergig mit nur wenigen Wäldern, etwa 50 km lang und am Anfang 15 km breit. Idyllisch eingebettet zwischen Bantry und Kenmare Bay und von den ungehaltenen Wellen des Atlantiks geformt, beeindruckt die Peninsula mit einer einmaligen Natur.
weiter lesen...
Gesellschaft

Irland: Kylemore Abbey

Kylemore Abbey befindet sich am Ufer eines wunderschönen Sees und wurde im Jahr 1871 ursprünglich als Familiensitz für Mitchell Henry erbaut. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es von Nonnen erworben, die aus Belgien geflohen waren. Seit den Siebziger Jahren ist das Benediktinerinnenkloster für die Öffentlichkeit zugänglich. Es zählt heute zu den Hauptattraktionen Irlands und stellt ein perfektes Ausflugsziele für die ganze Familie dar.
weiter lesen...
Gesellschaft

Schloß Veynau

Burg Veynau ist eine mittelalterliche Wasserburg. Sie zählt zu den bedeutensten Burgen im Rheinland. In Nordrhein-Westfalen ist die größte Burganlage. Der imposante Bruchstein-Bau ist auch heute noch von einem Wassergraben umgeben. Die weitläufige Burganlage umfasst eine innere und eine äußere Vorburg mit zwei runden Türmen, die eigentliche Hauptburg und zwei Ecktürme. In die Burg gelangt man durch einen historischen Torbogen in der alten Wehrmauer.
weiter lesen...
Gesellschaft

Schloss Wachendorf

Das Schloss Wachendorf entstand in seiner heutigen Form etwa um 1780. Im Jahr 1883 wurde es letztmals nach dem Vorbild eines maison de plaisance aus- bzw. umgebaut. Im Zuge dieser Umbaumaßnahmen entstanden das repräsentative Haupttreppenhaus und großzügige Säle. Heute ist das Gebäude ein ungewöhnlich großes dreigeschossiges Herrenhaus mit rund 60 Räumen, hohem Mansarddach und sechsgeschossigem Mittelturm, teilweise umgeben von den Resten einer ehemals eindrucksvollen Befestigung mit Wällen und Wassergräben.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.