Tag archives for Heizung
Keine Energiewende ohne Kupfer
Soll die Energiewende in allen Lebensbereichen gelingen, gibt es zum Einsatz von Kupfer keine Alternative. Die Deutsche Rohstoffagentur nennt als die zwei größten Nachfrager weltweit die Stromwirtschaft und die E-Auto-Hersteller.
Neues Gebäudeenergiegesetz kommt
Ab dem 1. Januar 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energie betrieben werden. Bestehende Heizungen können weiterlaufen und repariert werden. Es gibt großzügige Übergangsfristen und Ausnahmen, einen starken sozialen Ausgleich – und umfangreiche Förderung.
Heizung wählen, die echt warm macht
Eine ausführliche Anleitung für alle, die ihre Wohnung, ihr Ferienhaus oder auch den Hof noch gemütlicher gestalten wollen. Jede Art der Heizung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Nachdem Sie sie überprüft haben, werden Sie verstehen, welches Gerät für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Mehr Geld vom Staat
Die Bundesregierung strebt im Rahmen ihres Klimapaketes bis 2050 die CO2-Neutralität in Deutschland an. Ein ehrgeiziges Ziel - und nur zu schaffen, wenn auch das enorme Einsparpotenzial privater Hausbesitzer genutzt wird. Würden alle zwölf Millionen Altkessel auf einen Schlag ausgetauscht, kämen bis zu 32 Millionen Tonnen CO2-Minderung pro Jahr zustande.


