Vitaminreich und vielseitig
Ob kurz gebraten, aus dem Ofen oder auf dem Grill: Heimisches Wildbret ist an kalten Tagen ein gesunder Genuss, denn das Fleisch von Reh, Wildschwein und Co. ist reich an Vitamin B, Mineralstoffen und liefert essenzielle Omega-3-Fettsäuren.
Nachhaltig und gesund auf dem Grill
30.368 Tonnen Wildbret aus der Region verzehrten die Deutschen insgesamt im vergangenen Jahr. Diesen Wert hat der Deutsche Jagdverband ermittelt. Besonders beliebt: Fleisch vom Wildschwein mit 16.963 Tonnen. Es sorgt gerade im Sommer auf dem Grillrost für willkommene Abwechslung.
Mandel-Hähnchen und Pulled-Puten-Burger
Viele Grillfans setzen beim Grillgut auf Geflügel. Die Auswahl an verschiedenen Geflügelteilstücken sorgt mit zarten Hähnchen-, Puten- oder Entenfilets, knusprigen Hähnchenflügeln, aromatischen Hähnchen- und Putenkeulen oder einem ganzen Hähnchen für kulinarische Auswahl.
Mandel-Hähnchen
Viele Grillfans setzen beim Grillgut auf Geflügel. Die Auswahl an verschiedenen Geflügelteilstücken sorgt mit zarten Hähnchen-, Puten- oder Entenfilets, knusprigen Hähnchenflügeln, aromatischen Hähnchen- und Putenkeulen oder einem ganzen Hähnchen für kulinarische Auswahl.
Es wird wild auf dem Grill
In der Sommerküche führt kaum ein Weg am Grill vorbei. Gerade heimisches Wildbret wird auf dem Rost immer beliebter. 84 Prozent der Deutschen halten es für ein natürliches und gesundes Lebensmittel. Fleisch von heimischen Wildtieren ist gesund, nährstoffreich, fettarm und dank kurzer Lieferwege nachhaltig.
Die kleinen Freuden des Alltags genießen
Die leckere Alternative zu Ravioli aus der Dose ist die Bratwurst vom Grill. Also einen kompakten Grill ins Auto gepackt und dazu etwa die „Dicke Sauerländer" Rostbratwurst von Metten und einige Brötchen – schon kann am Abend ein angenehmer Geruch in die Nase steigen.
Wilder Sommergenuss
Wildbret ist Trend: 84 Prozent der Deutschen stufen das Fleisch von Wildtieren als gesund und lecker ein, so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Jagdverbandes (DJV). Besonders auf dem Grill ist heimisches Wildbret ein zarter, fettarmer und bekömmlicher Genuss.
Wilde Delikatesse
Insgesamt haben die Deutschen im Jagdjahr 2018/19 fast 30.000 Tonnen Fleisch von Wildschwein, Reh und Hirsch verzehrt: Am beliebtesten ist Wildschwein (14.100 Tonnen), gefolgt von Reh (9.600 Tonnen) und Rot- und Damwild (4.000 Tonnen).