CBD und Sonnenbrand: Natürliche Linderung für verbrannte Haut
Sommerzeit bedeutet oft Sonnenschein und lange Tage im Freien. Doch zu viel Sonne kann schnell zu einem schmerzhaften Sonnenbrand führen.
Cannabis ist nicht gleich Cannabis
Cannabis ist eine Pflanze, die auf der ganzen Welt bekannt ist. Sie wird für ihre vielseitigen Anwendungsbereiche und medizinischen Eigenschaften geschätzt. Cannabis hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da es für die Behandlung von verschiedenen Erkrankungen und zur Verbesserung des Wohlbefindens verwendet wird.
Zürich startet Versuch mit Cannabis für den Freizeitgebrauch
Cannabis enthält in den meisten seiner Produktionen wenig CBD. Es hat drei verschiedene Sorten seiner Pflanze, die C.indica, C.sativa, C.ruderavis sind. Es hat auch ein anderes Sortiment, das die drei Pflanzen zusammen hat. Diese Pflanze enthält auch eine größere Menge an THC, die hilft. Die größte Stadt der Schweiz ist Zürich, Zürich hat bekannt gegeben, dass 2022 ein dreieinhalbjähriges Pilotprojekt starten soll, das den Verkauf von Cannabis ermöglichen soll. Die meisten Menschen dürfen Cannabis je nach den in diesem Jahr zulässigen Bedingungen in Apotheken und sozialen Clubs kaufen.
Was ist CBD und was solltest du darüber wissen
Hanf war eine einst verbreitete Kulturpflanze. Sie wurde etwa dafür verwendet, Kleider herzustellen oder Seifen. 1455 druckte Guttenberg die erste Bibel auf Hanf. Kolumbus setzte bei Segeltuch und Tauwerk seiner Schiffe darauf. Hanf geriet ins Vergessen, als Baumwolle maschinell und somit günstiger verarbeitet werden könnte, und Jute zum Beispiel ein günstigeres Tauwerk bot.