Ulrich Matthes wäre gern öfter lustig
Er hat Hitler und Goebbels gespielt und den fiesen Gegenspieler von „Tatort“-Kommissar Murot in der legendären Folge „Im Schmerz geboren“, die in einem Blutbad à la Tarantino endet.
Weirichs Klare Kante
Rund zweieinhalb Millionen Berliner müssen sich am 26.September nicht nur mit ellenlangen Kandidatenlisten für den Bundestag und Landtag sowie die Bezirks-Parlamente quälen, auch ein Votum über die Enteignung von Wohnungseigentum wird ihnen abverlangt. Die Hauptstadt, die sich im vergangenen Jahrzehnt um 250 000 Einwohner vergrößert hat, leidet an der Knappheit von Wohnungen, gestiegenen Mietpreisen, einem schleppenden, durch bürokratische Planungsvorgaben gehemmten Wohnungsbau. Die Preise sind zwar immer noch niedriger als in den westdeutschen Schwarmstädten, für viele Berliner aber zu hoch.