Tag archives for Bank
Kartenmissbrauch muss ohne schuldhaftes Zögern der Bank gemeldet werden
Der Nutzer einer Zahlungskarte verliert den Anspruch auf Erstattung eines nicht autorisierten Zahlungsvorgangs, von dem er Kenntnis hat, wenn er die Unterrichtung seines Zahlungsdienstleisters vorsätzlich oder grob fahrlässig verzögert.
Finanzcheck nach dem Urlaub
Nach der Erholung im Urlaub kehrt der Alltag meist schneller zurück als man denkt. Wer aber nach dem Urlaub seine Finanzen überprüft, vermeidet womöglich böse Überraschungen und kann mit einer durchdachten Budgetplanung gleich den Grundstein für die nächste Reise legen.
Diese fünf digitalen Finanztools erleichtern Ihren Alltag
Digitale Helfer sind längst Teil unseres Alltags. Wenn Sie damit auch Ihre Finanzen im Blick behalten möchten, gibt es eine Vielzahl an smarten Lösungen, die genau das ermöglichen: Sie helfen Ihnen, Ausgaben zu kontrollieren, Sparziele
zu erreichen oder besser zu planen.
Auf der Zielgeraden 2024
Zwischen Geschenkekäufen, Weihnachtsvorbereitungen und Stress zum Jahresende bleibt oft wenig Zeit, um an die eigenen Finanzen zu denken. Doch gerade jetzt lohnt es sich, innezuhalten und einen kurzen Finanzcheck zum Jahresende zu machen.
Fehler bei der Geldanlage: Machen Sie es besser
Geld anzulegen ist nicht nur als finanzielle Vorsorge ratsam, sondern kann auch Spaß machen. Allerdings gibt es dabei auch viele Fallen, in die man tappen kann. Selbst erfahrene Investoren und Investorinnen sind nicht vor Fehlern gefeit.
Finanzcheck nach dem Urlaub
Der Urlaub ist vorbei. Sie haben sich gut erholt und sind bereit, wieder in den Arbeitsalltag zurückzukehren. Nehmen Sie sich jetzt einen Moment, um Ihre Abrechnungen und Kontoauszüge zu prüfen. So schützen Sie sich vor bösen Überraschungen.
Wie werden Aktien und Fonds besteuert?
Als Anlegerin oder Anleger sollten Sie bei Ihren Finanzentscheidungen auch steuerliche Aspekte berücksichtigen. Sie müssen aber nicht selbst aktiv werden: Die auf Kapitalerträge entfallenden Steuern werden von Ihrer Depotbank bei der Auszahlung einbehalten und an das Finanzamt abgeführt.
So funktioniert das Bezahlen mit dem Smartphone
Schneller geht’s nicht: Ein Bezahlvorgang mit dem Smartphone dauert im Schnitt nur 14 Sekunden. Damit ist das die schnellste Bezahlmethode an der Ladenkasse. Und komfortabel ist es außerdem; denn die meisten Menschen haben ihr Smartphone immer dabei. Für mobiles Bezahlen brauchen Sie jedoch ein Smartphone mit virtueller Geldbörse und eine digitale Karte.
Vorteile der Nutzung von SOFORT in Online Casinos
Willkommen in der Welt der Online-Casinos mit SOFORTÜberweisung, einer der sichersten und bequemsten Zahlungsmethoden für Spieler. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Wahl der richtigen Zahlungsmethode für Ihr Casino-Konto und die speziellen Vorteile von SOFORT diskutieren.
Wenn der Geldautomat die Karte einzieht – was tun?
In Deutschland gibt es über 50.000 Geldautomaten, die das bequeme Geldabheben ermöglichen. Doch was tun, wenn der Automat die Karte einzieht? Wir geben Ihnen wichtige Tipps, um bei Problemen am Geldautomaten richtig zu handeln und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.









